Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Französisch (Partnersprache)</span>

5e1 und 7 a: Interner Vorlesewettbewerb in der Partnersprache des DFG

Am Freitag, den 23. Juni, fand das Finale der dritten Auflage des Vorlesewettbewerbs in der Partnersprache (Deutsch und Französisch) des DFG unter der Schirmherrschaft unseres ehemaligen Schulleiters Herrn Bächle statt. Die ausgewählten Auszüge stammten aus Lektüren, die in den Klassen 5e1 und 7a gelernt worden waren (Vorstadtkrokodile, Wilhelm Tell und …

DFG-Gewinner*innen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2023

Herzlichen Glückwunsch an Julian Bidot, Katharina Büch und Olivia Wagner, die als DFG-Vertreter*innen erfolgreich am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen haben! Katharina Büch und Olivia Wagner, beide Schülerinnen der Klasse 2L, waren in der Kategorie SOLO Englisch erfolgreich. Julian Bidot (ebenfalls aus der Klasse 2L), war mit seiner Wettbewerbssprache Französisch so erfolgreich, …

Paris in einem Tag? Unmöglich, oder?

Für einen Tag von Saarbrücken nach Paris und zurück? „Unmöglich!“, würden die meisten sagen. Doch die Klasse 9S1 sieht das anders. Verboten ist es ja nicht. Und letztendlich: „Warum eigentlich nicht?“ Ein paar Monate nach den ersten Planungen ist es endlich so weit: Die Schüler der Klasse 9S1 stehen allesamt …

Interner Austausch der 6. Klassen: Hörspiel-Produktionen

Am 17. April nahmen die deutsch- und französischsprachigen Schüler*innen der Klassen 6e1, 6a, 6b, zwei Schüler*innen der 6ebi2 und sechs Schüler*innen der 6dfF am zweiten Treffen des deutsch-französischen Schüleraustauschs des DFG teil. Unter der Leitung ihrer Lehrer*innen für Deutsch Partnersprache, Frau Deguilhem und Herrn Fotso, und ihrer Lehrerinnen für Französisch …

Hamburg-Aufenthalt für die Gewinnerteams des Kurzfilmwettbewerbs der 5 DFG

In den letzten Monaten hatten Schüler:innen der 5. bis zur 9. Klasse von allen DFGs die Möglichkeit an einem Kurzfilmwettbewerb teilzunehmen, der anlässlich der 60 Jahre des Elysée-Vertrags organisiert wurde. Vom 22. bis 24. Januar verbrachten die Gewinnerteams, darunter auch wir, drei Tage in Hamburg, wo die Preisverleihung stattfand. Sie …

Die deutsch-französische Freundschaft als Thema des internen Austausches von 5e1 und 7a

Am Donnerstag, den 8. Dezember 2022 haben wir vier Stunden mit unseren deutschsprachigen Austauschpartnern und -Partnerinnen aus der Klasse 7a zusammen verbracht. Wir haben kurze Filme über die deutsch-französische Freundschaft mit dem Smartphone oder dem Tablet gedreht. Betreut wurden wir von unseren Lehrerinnen Frau Deguilhem und Frau Pantelic. Es war …

Deutsch-französisches Festival LOOSTIK zu Gast am DFG

Heute war das deutsch-französische Festival LOOSTIK mit dem Theaterstück Le Processus zu Gast am DFG. Das Théâtre de Romette, Le Carreau – Scène Nationale de Forbach et de l’Est mosellan und die Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit hatten heute morgen den Saal für die jugendlichen Zuschauer vorbereitet. Dann trugen …

Ausflug der Klassen 6a und 6cfF in den Zoo von Amnéville

Für einen Tag, am 5. Oktober 2022, hat sich der Unterricht der Klassen 6a und 6cfF des Deutsch-Französischen Gymnasiums in den Zoo von Amnéville verlagert, wo die SchülerInnen in Begleitung ihrer Klassen- bzw. Fachlehrer Frau Billes, Frau Rixecker, Herrn Suska und Herrn Ciftci zur Einweihung des pädagogischen Programms in deutscher …