Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Wirtschaftswissenschaft</span>

Planspiel „Easy Management“ der Klasse 2ES

Ein Unternehmen führen, das Marketing festlegen, eine Verkaufsstrategie wählen und sich auf dem Markt gegen die Konkurrenz positionieren … Darum ging es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse Première ES beim Rollenspiel easyManagement, das vom Verein ArbeitsLeben Wirtschaft Schule (ALWIS) am 4. und 5. April 2017 organisiert wurde. Unsere …

Klasse Première ES zu Besuch in der Bundesbank-Filiale Saarbrücken

Was sind die Ziele und Mittel der aktuellen Geldpolitik der EZB, aber auch welche Rolle spielt die Bundesbank im Finanzsystem? Diese Themen wurden bei einer Veranstaltung mit Schülerinnen und Schülern der Klasse Première ES erläutert. Im Rahmen des Unterrichts im Fach Wirtschaftswissenschaften wurde die Klasse Première ES am 13. Dezember …

Tagesausflug nach Frankfurt am 30. Juni 2016

Im Rahmen des Unterrichts im Fach Wirtschaftswissenschaft haben 45 Schülerinnen und Schüler der Klassen Seconde ES und Première ES am 30. Juni 2016 Frankfurt am Main besichtigt. Mit dem Besuch der Börse und des Maintowers konnten die Schüler das Finanzzentrum Deutschlands und einen der wichtigsten Finanzplätze in Europa kennenlernen. Nach …

Klasse Seconde ES beim Wettbewerb „Mot d’or“ 2016 erfolgreich

Eine Argumentation entwickeln unter Zuhilfenahme von geeigneten und präzisen Wirtschaftstermini und dabei unnötige Anglizismen vermeiden. Darum ging es bei dem von der internationalen Francophonie-Organisation ausgeschriebenen und von Herrn Fèvre koordinierten Wettbewerb, an dem die Klasse Seconde ES am 17. März 2016 während der Francophonie-Woche teilnahm. 10 Schülerinnen und Schüler waren …

Klasse Première ES zu Besuch in der Bundesbank-Filiale Saarbrücken

Wo lagen die Ursachen für die Finanzkrise von 2007 und welche Auswirkung hatte sie auf die Staatsschulden? Was sind die Ziele und Mittel der aktuellen Geldpolitik der EZB, aber auch welche Rolle spielt die Bundesbank im Finanzsystem? Diese Themen wurden bei der Veranstaltung mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse …

Referenten der Bundesbank im Wirtschafts-Unterricht

Was bedeutet Inflation und welche Auswirkung hat sie auf die Wirtschaft eines Landes? Welche Rolle spielt eine Zentralbank? Wie beeinflusst sie die Geldpolitik? Aber auch, wie erkennt man gefälschte Banknoten? Dies waren einige der Themen, über die die Schüler am 4. Mai 2016 informiert wurden. Im Rahmen des Faches Wirtschaftswissenschaften …

Treffen und Diskussion mit Philippe Gustin

Am Mittwoch, 3. Februar, erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassen Terminale ES und Seconde ES in ihrem Klassensaal prominenten Besuch von Herrn Philippe Gustin, Koordinator in der „Union des Français de l’étranger“ (Vereinigung der im Ausland lebenden Franzosen) und ehemaliger Kabinettschef unter Bildungsminister Luc Chatel. Im Rahmen des Lehrplans …

Planspiel easyManagement in der Klasse Première ES

Ein Unternehmen führen, das Marketing festlegen, eine Verkaufsstrategie wählen und sich auf dem Markt gegen die Konkurrenz positionieren … Darum ging es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse Première ES beim Rollenspiel easyManagement, das vom Verein ArbeitsLeben Wirtschaft Schule (ALWIS) am 22. und 24. Juni 2015 organisiert wurde.

Klasse 2ES erfolgreich beim Wettbewerb „Mot d’or 2015“

Am 17. März nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2nde ES an einem von der internationalen Francophonie-Organisation oragnisierten und von Herrn Fèvre koordinierten Wettbewerb teil. Dabei mussten die Teilnehmer Wirtschaftsbegriffe in Französisch recherchieren. 10 Mitglieder der Klasse 2ES befanden sich untern den Preisträgern. Diese bekamen bei einer kleiner Preisverleihung …