Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

DFG-Schüler erfolgreich bei saarländischem Chansonwettbewerb

Im vergangenen Schuljahr nahm die Musikgruppe der 6b und 6ème bi2 von Frau Bachmann am saarländischen Chansonwettbewerb teil und wurde mit einer Urkunde und einem Geldpreis belohnt. Mit großem Engagement erfanden die Schüler eine Choreographie zu dem Lied „La Seine“ von Vanessa Paradis und nahmen ein Video dazu auf. PDFdrucken

Podcasting-Workshop für Camäléon-Journalisten

Am Freitag, 25.11.16, fand für die Schüler-Journalisten des DFG-Online-Magazins Camäléon ein 5-stündiger Workshop zum Thema Podcasting statt. Die Mediengestalterin und Medienwissenschaftlerin Kathrin Ziegler von der Landesmedienanstalt vermittelte den Schülerinnen und Schülern die Grundlagen der Aufnahmetechnik. Außerdem wurde ihnen die Herangehensweise an Audio-Reportagen erläutert. Schon am Vormittag konnten die jungen Redakteure …

Gastspiel des White Horse Theatre am DFG

Am Donnerstag, 17. November 2016, gastierte das White Horse Theater am Deutsch-Französischen Gymnasium. Die britische Theatergruppe hat sich auf die Aufführung englischsprachiger Theaterstücke an Schulen spezialisiert und brachte gleich zwei verschiedene Werke mit ans DFG: Für alle Klassen 7 stand die humorvolle Bühnenproduktion „Silver Jane“ auf dem Programm, in der …

Danksagung für Jules Verne-Abend

Liebe Eltern des DFG, wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken für Ihre aktive Unterstützung am Jules-Verne-Erlebnisabend! Es war ein gelungener Abend. Besonders schön wurde die Veranstaltung auch durch das Mitwirken der gesamten Schulgemeinschaft: vor allem Schüler in tragender Verantwortung, Eltern, Lehrer und Schulleitung. Herzliche Grüße, Na-young Choi und …

DFG-Abiturient Mikolai Gütschow: Zum Radio-Machen in die Tropen

DFG-Abiturient Mikolai Gütschow befindet sich seit August in Nicaragua, wo er im Rahmen des Weltwärts-Programm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ein Auslandsjahr absolviert. Dabei ist er bei einem Radiosender tätig und thematisiert dort die sexuelle Aufklärung von Jugendlichen. » Weitere Details im Artikel in der „Saarbrücker Zeitung“ …

MITMACH-TAG für Viertklässler aus saarländischen Grundschulen

Liebe Eltern der 4. Klassen, wir möchten Sie mit Ihren Kindern herzlich einladen zu unserem MITMACH-TAG am Deutsch-Französischen Gymnasium. Dieser findet am Samstag, den 03.12.2016 von 10 – 12 Uhr in den Räumlichkeiten unserer Schule statt. Während Ihre Kinder in Workshops unsere Lehrer aus der Nähe kennen lernen dürfen, haben …

Projekt „Das andere Leben“

Am 5. Oktober 2016 wurde den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 10 bis 12 ein Stück Geschichte lebendig vorgetragen. Das Thema jüdische Jugend im Konzentrationslager wurde in Form des Projekts „Das andere Leben“ den Schülerinnen und Schülern nahe gebracht. Der Schauspieler und Synchronsprecher Thomas Darchinger war zusammen mit Wolfgang Lackerschmid …

Maurizio Meinhold Preisträger beim Sprachenturnier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen

In Hennef (Nordrhein-Westfalen) traten vom 28. September bis 1. Oktober 2016 die besten 64 von insgesamt 3.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Klassenstufen 8-9 des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in einem Sprachenturnier gegeneinander an. Dazu eingeladen war auch DFG-Schüler Maurizio Meinhold, der aufgrund seiner hervorragenden Turnierleistungen mit seinen Wettbewerbssprachen Französisch und Englisch einen …