Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Erfolgreiche Teilnehmer beim Mathematikwettbewerb „Course aux nombres“

Beim AEFE-Mathematikwettbewerb „Course aux nombres“, an dem 2600 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teilgenommen haben, waren folgende DFG-Schüler besonders erfolgreich: In Klassenstufe 6 erreichten Tom Hollendieck den fünften sowie Léonie Scheer den zehnten Platz. In Klassenstufe 7 belegten Simon Dima den ersten Platz, Daniel Becher den …

Tolle Leistungen der DFG-Teilnehmer bei den 15. Saarländischen Schullaufmeisterschaften am Losheimer Stausee 2014

Am Donnerstag, dem 14.05.2014 fanden die 15. Saarländischen Schullaufmeisterschaften auf dem traditionellen Rundkurs rund um den Losheimer Stausee statt. Zu diesem größten Laufevent im Saarland hatten mehr als 5200 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2005 bis 1999 gemeldet. Nach den schönen Einzelerfolgen im letzten Jahr, war das DFG Saarbrücken mit …

UNICEF-JuniorBotschafter-Wettbewerb 2014

Das UNICEF-Projekt des DFG wurde von der Jury des JuniorBotschafter-Wettbewerbs 2014 unter die zwanzig besten Einsendungen gewählt und hat damit einen Anerkennungspreis gewonnen. Unter insgesamt 100 Bewerbungen hat sich die Jury aus sieben Jugendlichen und sieben erwachsenen Kinderrechtsexperten für das DFG-Projekt entschieden. Deshalb sind DFG-Vertreter zur feierlichen Preisverleihung in der …

Zwischenrunde Jugend trainiert für Olympia Fußball WKIII Mädchen

Die Mädchenfußballmannschaft des DFG hat in der Zwischenrunde der WKIII haarscharf die große Sensation verpasst. Vom Lospech verfolgt, musste sie direkt im ersten Spiel gegen den großen Favoriten Gymnasium am Rothenbühl antreten und verlor nach spannendem Spiel unglücklich mit 0:1. Doch dies sollte die einzige Niederlage – und das einzige …

And the winners are…

The finals of the 2014 debating contest in English have taken place on 30th April and the winners are the 2L2 team! Congratulations to the successful team made up of Marius Bauer, Marina Moghaddaszadeh and Parija Tavakoli. However, the jury found it challenging to make up their mind, the 2ES …

Flashmob der Deutschen Radiophilharmonie am DFG

Am 29. April 2014 staunten die DFG-Schülerinnen und Schüler nicht schlecht, als ihnen in der großen Pause 70 Musiker der Deutschen Radiophilharmonie in Frack, Fliege und Lackschuhen auf dem Schulhof ein Ständchen spielten. Hintergrund des geheim gehaltenen Flashmobs ist ein Musikvermittlungsprojekt der ARD, im Rahmen dessen auch ein spezielles Konzert …

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Wie schon in den vergangenen Jahren hatten auch in diesem Schuljahr wieder zwei Klassen der Seconde die Gelegenheit am Paris-Berlin-Projekt teilzunehmen. Bereits am 20. November 2013 fuhren die Klassen Seconde L1 und Seconde S3 mit ihren Lehrern Madame Giret, Madame Rauscher, Frau Thomé und Herrn Fischer nach Paris, um dort …

Goodbye trip to Istanbul

Hard to believe, but we have reached the final stage of our Comenius project and our last trip took us to bustling Istanbul. The city will certainly leave a lasting impression on all the people who had the luck to participate in this final visit. To welcome us in their …

Jugendbuchautor Bernard Friot am DFG

Schon seit einigen Wochen bereitete sich die Klasse 6b auf den Besuch von Bernard Friot vor, in dem sie sowohl bei Frau Oulmi-Ritter als auch bei Frau Thomé seine «Histoires pressées» lasen. Doch Bernard Friots Geschichten laden nicht nur zum Lesen ein, sondern auch zum kreativen Umgestalten, Weiterschreiben, Verändern und …