Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Videoprojekt der Klasse 9SL1: „Was bedeutet Europa für Sie?“

Anlässlich des 50. Jahrestages des Elyséevertrages haben die französischsprachigen Schüler der 9 SL 1 zusammen mit ihren deutschsprachigen Klassenkameraden und mit ihrem Deutschlehrer Herrn Kunze vor einen Film über das Europabild realisiert. Hierfür wurden Passanten und Gewerbetreibende in Saarbrücken interviewt sowie Schüler der 3e des Collège Georges de la Tour …

Rückblick: Deutsch-französischer Ball 2013

Bereits in seiner achten Auflage fand am Samstag, den 2. März 2013, der Ball des Deutsch-Französischen Gymnasiums im würdigen Rahmen des Festsaals des Saarbrücker Schlosses statt. Dieser jährliche Event wurde schon 2005 auf Initiative der Elternvertretung und mit Unterstützung des französischen Generalkonsuls für die Abiturienten des Deutsch-Französischen Gymnasiums in Saarbrücken …

Autorenlesung mit Michael Kleeberg in der Klasse 6fF

Gleich für sein erstes Kinderbuch bekommt Autor Michael Kleeberg den Saarländischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2012. Eine Kinderjury kürte Kleebergs Buch Luca Puck und der Herr der Ratten (Dressler Verlag) zum Buch des Jahres 2012. Vergeben wird der Preis vom saarländischen Kulturministerium und vom Saarländischen Rundfunk (Dotierung: 2.500 Euro). Kleeberg, der …

Fernsehbericht über das Modellprojekt „Fördern statt Sitzenbleiben“ am DFG

In einem Beitrag des „Aktuellen Berichts“ vom 19. Februar 2013 berichtet das SR-Fernsehen über den vierjährigen Modellversuch „Fördern statt Sitzenbleiben“, an dem sich das Deutsch-Französische Gymnasium beteiligt. Darin beschreiben sowohl Schülerinnen und Schüler als auch die DFG-Didaktikleiterin Agnes Bender-Rauguth ihre bisherigen Erfahrungen mit dem seit Beginn des Schuljahres 2011/2012 erprobten …

Skifreizeit 2013 der Klassen 8SL1 und 8sL2 im Pitztal

21.01. – 27.01.13: Skifreizeit der Klassen 8 SL1 und 8 SL 2 (58 Schüler) Ski-Team : Yvonne Bischoff, Alois Bambach, Marcus Boese, Claire Croon, Helmut Dudzus sowie Radomir Jakubowski und Philipp Maihoff. Ort : Stillebach, Pitztal, Tirol, Österreich Bedingungen : Traumhafter Schnee, aber kalt, kalt, kalt (-10 bis -12 Grad …

Klasse Terminale ES: Besichtigung der Saarstahl AG in Völklingen

Im Rahmen des Unterrichts in Wirtschaftswissenschaften bei Frau Becker besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse Terminale ES am 20. Dezember 2012 das Stahlwerk der Saarstahl AG in Völklingen. Unter Leitung von Herrn Hoffmann erhielten die Besucher einen Einblick in die einzelnen Produktionsschritte der Stahlerzeugung. Dabei wurden auch zahlreiche Schülerfragen …

50 Jahre Elysée-Vertrag: Feierlichkeiten am DFG

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Elysée-Vertrags am 22. Januar 2013 beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler des DFG im Rahmen eines Projekttags mit den deutsch-französischen Beziehungen und Europa im Allgemeinen. So wurden am Vormittag zahlreiche Aktivitäten und Workshops angeboten, die die beiden Partnerländer Deutschland und Frankreich aus unterschiedlichsten Perspektiven thematisierten: …