Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Prix Médiatiks international 2020 für Camäléon

Die Jungjournalist*innen von Camäléon und ihre Lehrer*innen, Madame Deguilhem, Madame Köwenig und Herr Pfefferle, sind mit  Prix Médiatiks international 2020 in der Kategorie Radio Collège ausgezeichnet worden. Die Jury betonte, dass die „Qualität“ DFG-Online-Magazins, das bereits 2019 ausgezeichnet wurde, „weiterhin hoch ist“. PDFdrucken

Europäischer Wettbewerb 2020: Zwei DFG-Gruppen gewinnen Preis

Im Rahmen des internen Austauschs nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5e1, 7a und einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b, betreut von ihren Deutschlehrerinnen, Frau Bernard und Frau Deguilhem, und ihren Französischlehrerinnen, Frau Krieger und Frau Schätzle, am 67. Deutschen Europäischen Wettbewerb 2020 teil. Am Dienstag, dem 9. …

Julien Robichon – Berufs- und Studienberater am DFG

Du bist Schülerin / Schüler der Klassenstufen 9 bis 12  am DFG und hast Fragen zur Berufs- und Studienwahl? Ich unterstütze dich… … mit Informationen über Berufe und Studiengänge … Deine Interessen und Fähigkeiten besser einzuschätzen … bei deiner Berufsentscheidung oder Studienentscheidung … bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle oder …

Anmeldung für Klasse 6ème der französischen Abteilung

Chers parents d’élèves de CM2, J’espère que vous allez bien, ainsi que vos proches, et que vous et votre enfant vivent au mieux la situation actuelle. C’est une période très stressante pour tous. Et pour vous et votre enfant se rajoute l’attente d’une réponse du Lycée franco-allemand à votre demande …

Schulbesuch für Abiturient*innen ab 4. Mai

Ab Montag, 4. Mai, werden unsere Abiturient*innen wieder zur Schule kommen können. Die Begegnungen mit den Lehrkräften der Hauptfächer haben zum Ziel, die jungen Leute angesichts der bevorstehenden Prüfungen zu beruhigen und ihre dringenden Fragen zu besprechen. Die Prüfungen finden an folgenden Terminen statt: Mündliche Prüfungen in Partnersprache: 14. und …

Brief von Christine Streichert-Clivot, Ministerin für Bildung und Kultur

An alle Eltern, Erziehungsberechtigten sowie Schülerinnen und Schüler im Saarland 9. April 2020   Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, seit fast vier Wochen ist der gesamte reguläre Schulbetrieb an unseren Schulen eingestellt. Unser Ziel ist es, so die Ausbreitung des Coronavirus‘ einzudämmen. Obwohl diese …

Solidaritätserklärung der saarländischen Bürgermeister*innen nach Frankreich

Als Zeichen der Solidarität und der Verbundenheit mit ihren französischen Partnergemeinden haben 19 saarländische Bürgermeisterinnen und Bürgermeister Videoclips der Freundschaft vorwiegend in französischer Sprache aufgenommen. Sie wollen damit in Zeiten der Coronakrise Zeichen gegen Vorurteile und für Hilfsbereitschaft und Unterstützung vor allem in Richtung der Region Grand Est setzen. Dieses …

Ostergruß an Schüler*innen und Eltern

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, gestatten Sie uns noch ein paar Worte zum Beginn dieser wohlverdienten Osterferien, die wir nun alle dringend benötigen. In den hinter uns liegenden 3 anstrengenden Wochen der Schulschließung haben Sie sich, Schüler*innen wie Eltern, organisiert und engagiert, um den Schulbetrieb zuhause …