Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

DFG-Equipe Sieger des Internet-Teamwettbewerbs 2014

Die Schülerinnen und Schüler der von Frau Andres und Frau Choi geleiteten Créatelier-AG haben den Internet-Teamwettbewerb Französisch 2014 gewonnen. Dabei handelt es sich um einen Wettbewerb, bei dem die Lernenden in Gruppenarbeit mit Hilfe von angegebenen Internetseiten Fragen zu Frankreich und der Frankophonie lösen. Der Internet-Teamwettbewerb stand 2014 unter dem …

„C’est la vie“-Redakteure bei Ministerpräsidentin

Bei einer Begegnung in der Redaktion der Saarbrücker Zeitung hatten Schülerzeitungsredakteure am 16. Januar 2014 die Chance, die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer zu interviewen. Darunter auch Vertreter der DFG-Schülerzeitung C’est la vie. » Artikel in der Saarbrücker Zeitung vom 17. Januar 2014 PDFdrucken

Gedenkveranstaltung 100 Jahre Erster Weltkrieg

Im Rahmen einer Gedenkveranstaltung zur hundertsten Wiederkehr des Beginns des 1. Weltkrieges brachen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9S2 und 9S4 am 29. November nach Verdun auf. Dort fand die längste und eine der verheerendsten Schlachten des Ersten Weltkriegs statt. Die Schlacht von Verdun dauerte von Februar bis Dezember …

„Jugend trainiert für Olympia“ – Badminton

Das DFG nahm im Januar mit zwei Mixed-Mannschaften am Badminton-Turnier in Wiebelskirchen teil. Am Mittwoch. 22. Januar, konnten die Jüngsten (WK IV) auf dem Siegerplatz glänzen. Am Donnerstag, 23. Januar, holten sich ihre etwas älteren Kollegen der Wettkampfklasse III (WK III) einen kaum weniger beeindruckenden zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch an …

Unser Ausflug nach Trier

Die Hinfahrt: Am 16. Dezember sind wir (die Schüler der 6e1) zu Fuß zum Hauptbahnhof gegangen und mit einem Etagenzug nach Trier gefahren. Auf dem Weihnachtsmarkt: Unsere Deutschlehrerin (Frau Deguilhem für die Anfängergruppe und Frau Fischer für die fortgeschrittene Gruppe) hat uns zum Weihnachtsmarkt geführt. Da mussten wir in Gruppen …

Ausstellung und Vortrag zur amerikanischen Bürgerrechtsbewegung

Vom 04. November bis 19. Dezember 2013 zeigte das Deutsch-Französische Gymnasium im Mehrzweckraum der Schule eine Ausstellung zu den wichtigsten Persönlichkeiten der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung. Diese Ausstellung wurde uns freundlicherweise vom Deutsch-Amerikanischen Institut Saarbrücken zur Verfügung gestellt und stand sowohl Schülern und Lehreren als auch interessierten Besuchern täglich offen. PDFdrucken

Deutsch-französisches Blog „In Vielfalt geeint – Unis dans la diversité“

Am Freitag, 6. Dezember 2013, fuhren die Schülerinnen und Schüler der Camäléon-AG mit ihren Betreuungslehrern Frau Deguilhem, Frau Reysset und Herrn Pfefferle zum Geschwister-Scholl-Gymnasium in Lebach, um die Redakteurinnen und Redakteure der dortigen Schülerzeitungs-AG zu treffen. Ziel dieses pädagogischen Projekts ist es, gemeinsam in deutsch-französischen Gruppen beider Schulen Online-Artikel in …

Scheckübergabe an UNICEF

Am 12. Dezember 2013 war es wieder soweit : das DFG hatte zur traditionellen Scheckübergabe an die Vertreter von UNICEF geladen. Anwesend waren die Schüler der aktivsten Klassen : der 6.bi 2 mit Mme. Fischer, der 5 b mit Herrn Anton und der 5 d mit Herrn Uloth. Dazu wie …