„Der Bann der bösen 13“ – präsentiert von der Theater-AG der Etude
Die Theater-AG der Etude präsentiert am Donnerstag, 20. Juni, um 18.00 Uhr und am Donnerstag, 27. Juni, um 14.00 Uhr im Theatersaal des DFG “Der Bann der Bösen 13” Leitung: B. Scheck
Die Theater-AG der Etude präsentiert am Donnerstag, 20. Juni, um 18.00 Uhr und am Donnerstag, 27. Juni, um 14.00 Uhr im Theatersaal des DFG “Der Bann der Bösen 13” Leitung: B. Scheck
Am 07.06.2013 begab sich die Klasse 5b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Thomé und Herrn Ciftci nach Sarreguemines, um dort den Markt zu besuchen und regionale Produkte zu kaufen. Nachdem im Französischunterricht bereits kleine Rollenspiele zum Thema „Einkaufen“ vorgetragen worden waren, sollte das dabei erlernte Vokabular nun aktiv angewendet werden.
Im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Thema Umweltschutz im Fach Deutsch als Partnersprache (Klasse 5e1) haben Schülerinnen und Schüler der Deutschgruppe von Madame Deguilhem (A1-A2) als abschließende Aufgabe einen Flyer entworfen. Hier einige Schülerproduktionen: Chloé-Lilla und Kibrana Emilia und Noémie Inès und Jeanne Maëva und Solenne
Last week, Comenius students sampled British life in London. On the menu, getting to know other students from the partner schools in Spain, England, Hungary and Turkey, visiting London landmarks, recording a radio show at the BBC, making sculptures with waste materials, having a go at cricket and to crown …
Wie schon die Jahre zuvor waren Schülerinnen und Schüler des DFG beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen auch im Jahr 2013 erfolgreich. Im Einzelwettbewerb konnten 5 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9-10 mit den Wettbewerbssprachen Französisch und Englisch Geld- und Sachpreise gewinnen. Mikolai Gütschow (9SL2) hat sich mit seinem 1. Preis zudem für …
Am Freitag, dem 04.05.2013, fanden die 14. Saarländischen Schullaufmeisterschaften auf dem traditionellen Rundkurs rund um den Losheimer Stausee statt. Zu diesem größten Laufevent im Saarland hatten mehr als 5000 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2004 bis 1998 gemeldet. Nach den schönen Einzelerfolgen im letzten Jahr war das DFG Saarbrücken mit …
Am 4. und 5. Mai machten sich die Mitglieder der Theater-AG des DFG nach Dreisbach an der Saarschleife auf, um dort an ihren schauspielerischen Fähigkeiten zu arbeiten. Dabei bot sich für die zwei Gruppen − die „Neuen“ (Klassen 6 und 7) und die „Alten“ (Klassen 8 bis Première) − die Gelegenheit, …
( 1 ) Sunday / Monday, April 22, 2013 Sunday evening : departure at DFG at 23.30 pm; drive to Calais; 6.40 am passport check at Calais terminal; 7.45 ferry to Dover; 10 am – visit of Dover Castle in groups : Underground Hospital tour; Great Tower; Admirality Outlook; Ancient …
Seit dem 30.04.2013 kann im Mehrzweckraum des DFG die Ausstellung „Charakterköpfe und Barrikadenkämpfe – Bilder zur Revolution“ besucht werden. Diese freundliche Leihgabe der Stiftung Demokratie stellt anhand von 75 Originalabbildungen die Revolution 1848 auf anschauliche Art und Weise dar. Besonders für die Schüler der Klassen 8 und Seconde, deren Lehrplan …