Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

DFG-Tennisteam vertritt das Saarland beim 10. Sa-Lo-Mo-Cup 2012 in Saargemünd

Am 17.11.12 nahm das DFG mit einer Jungenmannschaft (97/98) beim 10. Sa-Lo-Mo-Cup, einem internationalen Turnier für Schultennismannschaften aus dem Saarland, der Region Lorraine/Moselle und Rheinland-Pfalz im Tenniscenter des A.S. Saargemünd teil. Neben den Auswahlteams der Gastgeber mit den besten Mädchen und Jungen aus ihrer Region, nahmen Teams aus Bad Neuenahr …

Internationales Comenius-Treffen am DFG

20 Schülerinnen und Schüler des DFG haben am ersten internationalen Treffen des neuen Comenius-Projekts in Saarbrücken teilgenommen. Dabei trafen sich Teilnehmer der 5 beteiligten Schulen aus London, Madrid, Istanbul, Székesfehérvár und natürlich Saarbrücken. Diese erste Begegnung ermöglichte es den Teilnehmern, sich während der gemeinsamen Arbeit am Projektthema „Umwelt und Konsum“ …

Sportlerehrung & Feierstunde „Lauf für Unicef“ 2012

Am Donnerstag, dem 13.12.12, findet im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit Vertretern von Unicef und der Presse die Scheckübergabe der diesjährigen Laufaktion „Schulen für Afrika“ statt. Dazu sind selbstverständlich alle unterrichtsfreien Kollegen herzlich eingeladen. Stellvertretend für alle Schüler nehmen folgende Klassen mit den lt. Stundenplan unterrichtenden Fachlehrern bzw. ihren Klassenlehrern …

Jungen WK 3 mit drei Siegen in die Finalrunde JtfO im Jugendfußball

Nach den schönen Erfolgen der Vorjahre bestritt eine hochmotivierte DFG-Auswahl der WK 3 (1999-2001) am 08.11.12 die Vorrunde im Saarbrücker Ludwigspark. Bei gutem Wetter und noch angenehmen Temperaturen musste man sich in der Vorrundengruppe mit der GS Bellevue und der GS Güdingen – immerhin eine Eliteschule des Jugendfußballs – messen. …

Musikworkshop der Deutschen Radio-Philharmonie am DFG

Am 09. Oktober 2012 kamen die Schüler des Deutsch-Französischen Gymnasiums in den Genuss eines Musikworkshops. Der Pauker und Schlagzeuger der Deutschen Radio Philharmonie, Michael Gärtner, präsentierte allen Klassen der Unterstufe (5-7) innerhalb von 75 Minuten einen Überblick über eine Vielzahl an Percussion- und Schlaginstrumenten. Dafür hatte er eigens Instrumente wie …

Martin Wagner (2S3) Preisträger bei Wettbewerb „YouSaar“

Martin Wagner, Schüler der Klasse 2S3, hat erfolgreich am Schülerwettbewerb „YouSaar“ teilgenommen. Bei dem vom Deutsch-Amerikanischen Institut ausgeschriebenen Wettbewerb sollten sich die Schülerinnen und Schüler mit den Verbindungen zwischen dem Saarland und den USA beschäftigen. Martin entschied sich unter dem Titel „Saarland’s Americans“ für das Thema der Auswanderung aus dem …

Caroline Bopp Bundessiegerin bei Fremdsprachenwettbewerb

Die DFG-Schülerin Caroline Bopp (1ère S1 BC) ist Gewinnerin des diesjährigen Sprachenturniers im Rahmen des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen. Damit gehört sie zu den 12 besten von insgesamt 8.000 Teilnehmern. Caroline Bopp erreichte mit ihren Wettbewerbssprachen Französisch und Englisch einen zweiten Platz und verdiente sich damit 200 Euro Preisgeld. PDFdrucken

England 2012 – Travel Diary – Farewell „good old Quorn Hall“

When late in April 2012 the two DFG classes 7b and 5.bic2 set off for Quorn Hall, I felt sentimental and melancholic alike. Unfortunately last year the decision had been made to close down the youth hostel in the very heart of England, which since 1998 has successfully hosted more …

Interview zum deutsch-französischen Unterrichtsalltag am DFG

Anlässlich des 50. Jahrestages des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages, des sogenannten Elyséevertrages, hat der Saarländische Rundfunk eine kleine Serie mit deutsch-französischen Alltagsgeschichten gestartet. Im September 2012 war deswegen SR-Journalist Gerd Heger am DFG Saarbrücken, um mit den beiden Geschichtslehrern Janine Thomé und Serge Klein über ihre Beobachtungen des deutsch-französischen Unterrichtsalltags zu sprechen. …