Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

DFG-Medienscout-Team 2020

Anlässlich des heutigen Safer Internet Days 2020 informierten die seit Kurzem einsatzbereiten neuen Medienscouts am DFG zu beliebten Handy-Apps und Problemen wie Cyber-Mobbing. Die 10 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 haben im Laufe des Schuljahres über mehrere Tage eine Schulung zu den Themen “soziale Netzwerke”, “Smartphone-Apps”, “Cybermobbing”, …

Charta der DFG

Angesichts der Notwendigkeit, den Bekanntheitsgrad der DFGen und das Wissen um ihre besonderen pädagogischen und erzieherischen Qualitäten zu erhöhen, haben die drei Schulgemeinschaften gemeinsam eine „Charta“ der Deutsch-Französischen Gymnasien verfasst. Diese wird durch die jeweils individuellen Leitbilder jeder Einzelschule konkretisiert. Die Charta beschreibt in vier Arbeitsachsen die von allen DFGen …

Sportlerteam für DFG-Olympiade gesucht

Wir suchen unser Sportlerteam für die Olympiade, die vom 18.-20.05.2020 in Freiburg stattfindet. Dazu gibt’s am kommenden Montag eine Vorbesprechung in der Sporthalle! Termin: Montag, der 10.02.2020 um 13.20 Uhr in der Sporthalle Gesucht werden in erster Linie 8 Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2004. Je ein Mädchen bzw. Junge …

Jugend trainiert für Olympia – Badminton-Turnier in Wiebelskirchen

Am Mittwoch, 22. Januar, nahmen zwei Badminton-Teams des DFG im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia an einem Turnier in Wiebelskirchen teil. Die Mannschaft der Erfahrenen (WK1), bestehend aus Lea Müller, Mélina Speck, Frauke Mayr, Titouan Le Yaouanc, Jan Duchemin und Yohann Hass, wurde Zweiter in ihrer Gruppe. Das WK3-Team …

Solistenkonzert am DFG

Am 20. März 2020 findet um 19 Uhr im Mehrzweckraum wieder das alljährliche Solistenkonzert statt. Wie in den Jahren zuvor erwartet das Publikum ein vielfältiges und qualitativ überzeugendes Programm. Wer als SolistIn oder in einem kleineren Ensemble teilnehmen möchte, meldet sich mit seinem Programmvorschlag bei den MusiklehrerInnen. Der Eintritt ist …

60 Jahre DFG – Aufruf an alle Ehemaligen

Sie sind ehemalige Schülerin oder ehemaliger Schüler des DFG Saarbrücken? Möchten Sie uns helfen, die Ehemaligen Ihres Jahrgangs zu kontaktieren? Dann setzen Sie sich mit uns per Mail in Verbindung: dfg60@dfg-lfa.org , indem Sie uns Ihren Namen und Ihren Abiturjahrgang nennen. Sie sind ehemalige Lehrerin oder ehemaliger Lehrer des DFG …

Hoodies zum Skifahren?

Wer braucht noch einen warmen und kuscheligen Pulli zum Skifahren? 😉 Kapuzenpullis, T-Shirts – Bestellen Sie noch bis zum 10. Februar (solange der Vorrat reicht) – Abholung bis zum 14. Februar nach Vereinbarung

Neue Ausgabe von „C’est la vie“ – Thema: Engagement

Die neue „C’est la vie“ ist erschienen! Die Print-Schülerzeitung des Deutsch-Französischen Gymnasiums wird jährlich veröffentlicht. Die aktuelle Ausgabe ist dem Thema „Engagement“ gewidmet. Es wurden unter anderem alle Vorfeldorganisationen der Parteien interviewt und vorgestellt, um den Schülern einen Überblick in der Parteienlandschaft zu verschaffen. Aber auch andere Arten des Engagements …

Verdienstorden für DFG-Schulleitung

Die Schulleitung des DFG wurde am Freitag bei einer Feierstunde im Mehrzweckraum der Schule von der französischen Botschafterin in Deutschland, Anne-Marie Descôtes, mit Verdienstorden ausgezeichnet. Dieses Video auf YouTube ansehenMit dem Klick auf das Video verbinden Sie sich mit YouTube. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung. Madame Alofs wurde unter anderem …