Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Fernsehbeitrag über das DFG-Organisationskomitee des Europäischen Schülerparlaments

In einem Beitrag des SR-Fernsehens im Vorfeld der Europa-Wahlen wird das DFG-Schülerprojekt Parlement européen des lycéens vorgestellt. Das Organisationskomitee mit Gaétan Glaub, Flora Jung und Maurice Kruchten (alle Terminale ES) bereitet aktuell das Treffen des Europäischen Schülerparlaments in Straßburg am 16. und 17. Mai 2019 vor. » Schüler des DFG in Straßburg …

9L1/2 und 2S1 erfolgreich bei „Mathematik ohne Grenzen“

Im Saarland konkurrieren bei diesem Wettbewerb die Schulklassen der Klassenstufen 9 und 10 miteinander. In anderen Ländern nehmen Klassen mit vergleichbarem Niveau am Wettbewerb teil. Die Schülerinnen und Schüler in der 9. Klasse müssen in zwei Schulstunden 10 Aufgaben bearbeiten, in der 10. Klasse 13 Aufgaben. Die Klasse muss dabei …

Camäléon Preisträger bei Mediatiks International 2019

Das Online-Schülermagazin des DFG Camäléon wurde mit dem ersten Preis für Online-Medien (Kategorie Collège) beim Wettbewerb Mediatiks International 2019 für französische Auslandsschulen ausgezeichnet. Médiatiks ist ein vom CLEMI (Centre de liaison de l’enseignement et des médias d’information) ausgeschriebener Wettbewerb für Schulmedien und wird von den Organisationen Reporter ohne Grenzen, Fondation …

Höreindrücke vom DFG-Solistenkonzert 2019

Von Beethoven bis Philip Glass, von russischen bis amerikanischen Komponisten. Das Schulkonzert am Deutsch-Französischen Gymnasium am 29. März 2019 hatte wieder eine große musikalische Vielfalt zu bieten. Auch bei der Wahl ihrer Instrumente zeigten sich die Schülerinnen und Schüler sehr variabel: Ob Klavier oder Geige, Gitarre, Horn oder Querflöte, die …

Planspiel easyManagement der Klasse 2 ES

Ein Unternehmen führen, das Marketing festlegen, eine Verkaufsstrategie wählen und sich auf dem Markt gegen die Konkurrenz positionieren … Darum ging es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse Première ES beim Rollenspiel easyManagement, das vom Verein ArbeitsLeben Wirtschaft Schule (ALWIS) am 1. und 3. April 2019 organisiert  im Rahmen …

Klasse Première ES zu Besuch in der Bundesbank-Filiale Saarbrücken

Wie funktioniert das Euro-System? Was sind die Ziele und Mittel der europäischen Geldpolitik? Dies waren Themen bei der von Herr Condé geleiteten Veranstaltung mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse Première ES. Im Rahmen des Unterrichts im Fach Wirtschaftswissenschaften wurde die Klasse Première ES am 6. April 2019 im Sitzungssaal …

Oskar, Rico und die Tieferschatten: Schüler der Klassenstufen 7 und 8 im Theater Überzwerg

Im Rahmen des Unterrichts in Deutsch Partnersprache waren die Schülerinnen und Schüler der Fortgeschrittenen-Gruppen von Madame Bernard und Madame Berton im Theater Überzwerg, um dort eine Aufführung der Theater-Adaption des im Unterricht gelesenen Romans Rico, Oskar und die Tieferschatten zu besuchen. Bei diesem Theaterbesuch konnten sich die Lernenden mit der …