Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Lucie Dima Preisträgerin beim Wettbewerb Plumier d’Or 2019

Lucie Dima aus der Klasse 8S4 zählt zu den weltweit 60 PreisträgerInnen des Wettbewerbs Plumier d’Or 2019. Der Wettbewerb richtet sich an französische MuttersprachlerInnen, die die 8. Klasse an französischsprachigen öffentlichen oder privaten Schulen weltweit besuchen. Er wird vom Verein Défense de la langue française im Rahmen der Woche der Frankophonie …

Interner Austausch der 6e1, 6a und 6b: 2. Treffen

Am Dienstag, den 22. Januar 2019, haben wir, die Schüler aus der 6e1 und der 6a, zusammen Theater gespielt. Das Stück hieß „die Bremer Stadtmusikanten“. Dieses Video auf YouTube ansehenMit dem Klick auf das Video verbinden Sie sich mit YouTube. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung. Wir haben drei Gruppen gemacht. …

Freundschaft, in Beton gegossen

In einer Serie zu architektonischen Entdeckungen berichtet die Saarbrücker Zeitung vom 11. März 2019 über das Gebäude des Deutsch-Französischen Gymnasiums als bedeutenden Nachkriegsbau in Saarbrücken mit hoher Symbolkraft für die deutsch-französischen Beziehungen. » „Freundschaft, in Beton gegossen“ (SZ  – 11.3.2019)

Internes Austauschtreffen der Klassen 7a und 5e1 zum Thema Karneval

Am Dienstag, 26. Februar, haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a zusammen mit ihren französischen Austauschpartnern der Klasse 5e1 und ihren Partnersprache-Lehrkräften Madame Berton, Madame Bernard und Herrn Pfefferle Fastnacht gefeiert. Nach der Vorstellung der Fastnachtstraditionen in beiden Ländern erstellten die Lernenden zunächst eine zweisprachige Mindmap zur Thematik. Danach …

Anmeldung zu „Jugend trainiert für Olympia“ – Fußball

Hallo DFG-Fußballer, die Turniere Jugend trainiert für Olympia für unsere Fußballerinnen und Fußballer stehen jetzt fest. Wenn Ihr Interesse habt, kommt bitte nach den Faschingsferien in der Fußball-AG (Freitags 13.30 -15 Uhr) vorbei. Dort werden die Mannschaften auf die Turniere vorbereitet und die Spieler ausgewählt! Folgende Teams vertreten das DFG: …

DFG-SchülerInnen bei Vorbereitungstreffen des Europäischen Schülerparlaments

Das Organisationskomitee des Europäischen Schülerparlaments (Parlement européen des lycéens) war am 21. Januar 2019 für ein Vorbereitungstreffen in Straßburg. Mit dabei waren auch die DFG-SchülerInnen Flora Jung, Gaétan Glaub und Maurice Kruchten. Hier einige Eindrücke: Dieses Video auf YouTube ansehenMit dem Klick auf das Video verbinden Sie sich mit YouTube. …

Badminton-Turnier in Wiebelskirchen

Am Mittwoch, 20. Februar, haben folgende Schülerinnen und Schüler die Farben des DFG mit viel Leidenschaft beim Badminton-Turnier in Wiebelskirchen vertreten. Nach einem Auftaktsieg gegen Sulzbach (6:1) und einem weiteren Sieg gegen Güdingen (4:3) unterlagen sie dem Robert Schuman-Gymnasium Saarlouis mit 4:3. Damit reichte es letztendlich zum 3. Platz von …

Deutsch-französischer Schreibworkshop

Bereits am Donnerstag, 20. Dezember, kamen SchülerInnen der Klassenstufe 9 aus der Französisch-Partnersprache-Gruppe von Frau Billes und der Deutsch-Partnersprache-Gruppe von Madame Berton zu einem deutsch-französischen Fantasy-Schreibprojekt zusammen. Zur Unterstützung bei diesem Abenteuer wurde die junge Autorin Héloïse De Ré eingeladen. Sie stellte den Schülerinnen und Schülern ihren eigenen Werdegang vor und …