Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Schullaufmeisterschaften 2018

Bei den am Freitag, 27. April, in Merzig stattfindenden Schullaufmeisterschaften 2018 können Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2003 bis 2009 starten. Dazu melden sich alle interessierten Schülerinnen und Schüler bitte bei Herrn Boese per Mail oder persönlich. Infos zum Event: www.schullaufmeisterschaften.de PDFdrucken

Picobello-Aktion am DFG

Am Freitag, 9.3.2018, beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 des DFG unter der Koordination von Frau Paulus-Dres an der saarlandweiten Müllsammelaktion „Picobello“. Zum Start der guten Tat war dieses Jahr Fröschin Picobello, das offizielle Maskotchen der vom Entsorgungsverband Saar (EVS) initierten Aktion, zu Besuch. In Begleitung ihrer …

DFG-Schulleitung bei Veranstaltung mit Bundespräsident Steinmeier

Am Mittwoch, 7.3.18, nahmen die beiden DFG-Schulleiter Madame Alofs und Herr Bächle an einer Veranstaltung mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier teil. Dabei handelte sich um eine Podiumsdiskussion in der Europäischen Akademie Otzenhausen, bei der Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft mit dem Bundespräsidenten und seiner Gattin zum Thema „Demokratie gestalten im …

Verleihung der Urkunden an DFG-Medienscouts

Am Mittwoch, 28.2., wurden am DFG Urkunden für die neu ausgebildeten Medienscouts überreicht. 12 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 haben im Laufe des Schuljahres über mehrere Tage eine Schulung zu den Themen “soziale Netzwerke”, “Smartphone-Apps”, “Cybermobbing”, “Datenschutz”, “Urheberrecht” erhalten. Zuvor hatten bereits die Betreuungslehrer am Landesinstitut für …

Re-Cover Your City | schoolwalks: Ein Kunstvermittlungsangebot von Schülerinnen und Schülern des DFG für saarländische Jugendliche zum ArtWalk Saarbrücken

_walk _Ausstellung _Künstlergespräch September – Dezember 2017 Seit September 2017 beschäftigen sich die am Cours d’option Bildende Kunst der Klassenstufe 10 Teilnehmenden in Theorie und Praxis mit dem ARTWALK Saarbrücken, einer auf Initiative des Ministeriums für Bildung und Kultur des Saarlandes sowie der Kuratoren Patrick Jungfleisch und Benjamin Knur realisierten …

Klasse 5e francophone als Journalisten und Filmemacher in Frankfurt

Wir, die Schüler aus der 5e1, sind am Donnerstag, den 7. Dezember mit unseren Deutschlehrerinnen Frau Bernard und Frau Deguilhem im Rahmen des Deutschunterrichts nach Frankfurt gefahren. Am Vormittag haben wir eine Stadtrallye gemacht. Wir mussten auf Fragen antworten. Zuerst sind wir in die Paulskirche gegangen. Das ist eine alte …

DFG-Schülerin Léana Montana Jury-Mitglied beim Max Ophüls-Festival

DFG-Schülerin Léana Montana aus der Klasse 1L2 war beim vergangenen Max Ophüls-Festival als Jury-Mitglied ganz nah dabei. Hier ihr Bericht: Das Filmfestival Max Ophüls Preis ist ein renommiertes Filmfestival, das seit 1980 alljährlich in Saarbrücken stattfindet. Der von Albrecht Stuby ins Leben gerufene Wettbewerb steht allen deutschsprachigen Filmschaffenenden offen und gilt …

Verleihung der „Parrainage Citoyen“-Urkunde an Pauline Palandre

Am Dienstag, 6. Februar, wurde DFG-Schülerin Pauline Palandre (Klasse TS3) in Saargemünd in Anwesenheit des Bürgermeisters und Unterpräfekten die Urkunde „Parrainage Citoyen“ überreicht. Sie wurde so für ihre Teilnahme am „Parcours Citoyen“ ausgezeichnet, einem Programm für bürgerschaftliches Engagement. PDFdrucken

Team der Klasse 1ES im Finale des Bundesbank-Schülerwettbewerbs

Ein Team der Klasse 1ES mit den Mitgliedern Gaétan Glaub, Maurice Kruchten, Julius Ertle, Félicia Stein und Flora Jung war beim Schülerwettbewerb Generation Euro der Bundesbank angemeldet und hat sich nun für das Finale am 6. März in Frankfurt qualifiziert. Dabei beschäftigten sich die Schülerinnen und Schülern des Wirtschaftszweigs der Klassenstufe …