Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Preisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen 2015

Preisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen 2015

Wie schon in den Vorjahren waren Schülerinnen und Schüler des DFG auch im Jahr 2015 beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen erfolgreich. Im Einzelwettbewerb konnten 4 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-9 mit den Wettbewerbssprachen Französisch und Englisch Geld- und Sachpreise gewinnen. Marta Gorenstein (9SL1) hat sich mit ihrem 1. Preis zudem für die Teilnahme am Sprachenturnier in Hattingen (Nordrhein-Westfalen) qualifiziert.

Außerdem erreichten mehrere Schülergruppen aus der von Frau Andres und Frau Choi betreuten Kreativ-AG Französisch Auszeichnungen. So erhielt eine Gruppe aus DFG-Schülerinnen der Klasse 5 (erstes Lernjahr Französisch, keine bikulturellen Schülerinnen) einen 1. Preis mit ihrem Wettbewerbsbeitrag “Le cours de chimie”. Dabei wurden sie sogar ausgewählt, ihren in Stop Motion-Technik mit Playmobil-Figuren gefilmten Videoclip dem Publikum bei der Preisverleihung vorzustellen.

 


Einen Sonderpreis der Jury erhielten Elisa Gelz und Dominique Bopp aus der Klasse 8SL1, die gemeinsam ein multi-mediales Brettspiel mit dem Titel “Meurtre à Versailles” entworfen haben.

Hier die komplette Liste der Preisträger, denen wir hiermit herzlich gratulieren:

Einzelwettbewerb:

1. Preis:

  • Marta Gorenstein (9SL1, Französisch)

2. Preise:

  • Estelle Fahs (9SL1, Französisch)
  • Dominique Bopp (8SL1, Französisch)

3. Preis:

  • Ruth Commerçon (8SL2, Englisch)

Gruppenwettbewerb:

1. Preis:

  • Valeria Reh, Malika Borck, Fatoumata Diakité und Joana Buiculescu (alle 5b) mit dem Wettbewerbsbeitrag “Le cours de chimie”

Sonderpreis:

  • Elisa Gelz und Dominique Bopp (beide 8SL1) mit dem Wettbewerbsbeitrag “Meurtre à Versailles”
PDFdrucken