Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Deutsch (Partnersprache)</span>

Internes Austauschtreffen der Klassen 7a und 5e1 zum Thema Karneval

Am Dienstag, 26. Februar, haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a zusammen mit ihren französischen Austauschpartnern der Klasse 5e1 und ihren Partnersprache-Lehrkräften Madame Berton, Madame Bernard und Herrn Pfefferle Fastnacht gefeiert. Nach der Vorstellung der Fastnachtstraditionen in beiden Ländern erstellten die Lernenden zunächst eine zweisprachige Mindmap zur Thematik. Danach …

Deutsch-französischer Schreibworkshop

Bereits am Donnerstag, 20. Dezember, kamen SchülerInnen der Klassenstufe 9 aus der Französisch-Partnersprache-Gruppe von Frau Billes und der Deutsch-Partnersprache-Gruppe von Madame Berton zu einem deutsch-französischen Fantasy-Schreibprojekt zusammen. Zur Unterstützung bei diesem Abenteuer wurde die junge Autorin Héloïse De Ré eingeladen. Sie stellte den Schülerinnen und Schülern ihren eigenen Werdegang vor und …

Klassen 9SL-S1 beim Max-Ophüls-Festival

Ein No Budget Science Fiction Film und trotzdem spannend? Am 12. Januar 2019 sind die SchülerInnen der Klassen 9SL-S1 (Deutsch PS) mit ihren Lehrerinnen Frau Berton und Frau Deguilhem ins Saarbrücker Kino „Cinestar“ gegangen. Wir haben uns Marcel Barions Film „Das letzte Land“ angeschaut, der beim 40. Max Ophüls Festival …

Klasse 6e1 in der Stadtbibliothek und auf dem Weihnachtsmarkt

Wir, die Schüler aus der 6e1, waren am 3. Dezember in der Stadtbibliothek in Saarbrücken mit unseren Deutschlehrerinnen Frau Deguilhem und Frau Bernard. Dort haben wir ein Quiz gemacht. Und direkt danach sind wir auf den Weihnachtsmarkt gegangen. Da haben wir Freizeit gehabt. Das war super! Aber an diesem Tag …

Deutsch-französischer Austauschtag der Klassen 7a und 5e1

Kurz vor den Weihnachtsferien trafen sich die deutsche Klasse 7a und die französische Klasse 5e1 zu einem Kooperationsvormittag, um den bereits im letzten Jahr begonnen DFG-internen deutsch-französischen Austausch fortzuführen. Nach einigen spielerischen Aufwärmaktivitäten stellten sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig kulinarische (Weihnachts-)Spezialitäten aus ihren Ländern vor. Die Aufgabe für die …

6a und 6e beim deutsch-französischen Jugendfestival Loostik

Auch in diesem Jahr kamen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 in den Genuss, das deutsch-französischen Jugenfestival Loostik zu besuchen. Die Klassen 6a und 6e1 begaben sich am Freitag, 9.11. ins Forbacher Carreau, um an der Vorstellung „Géologie d’une fable“ der Truppe Kahraba teilzunehmen. Für die KLassen 6ebi1 und 6cfF …

Interner Austausch der Klassen 6e1 und 6a

Im vergangenen Schuljahr 2017/18 haben die Schülerinnen und Schüler der deutschen Klasse 6a und der französischen 6e1 an unserem schulinternen Austausch teilgenommen. Hier teilen sie ihre Erfahrungen und geben Empfehlungen für zukünftige Teilnehmende am deutsch-französischen Austausch: Dieses Video auf YouTube ansehenMit dem Klick auf das Video verbinden Sie sich mit …

Karl Marx-Projekt der Klassen 8S1 und 8SL

Im Rahmen des Geschichts- und Deutschunterrichts (Partner- und Muttersprache) haben die Schülerinnnen und Schüler der Klassen 8S1 und 8SL an einem interdisziplinären Projekt zum Thema Karl Marx teilgenommen, das von ihren Deutschlehrern Herrn Anton, Frau Berton und Frau Deguilhem sowie von Geschichtslehrerin Frau Thomé organisiert wurde. Sowohl der Besuch der …