Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Aktuelles</span>

Médiatiks international 2022: Erster Preis für Camäléon

Große Freude in der Camäléon-Redaktion! Nachdem wir 2019 den ersten Preis des Wettbewerbs Médiatiks (Bereich: französische Auslandsschulen) in der Kategorie „Digitale Medien – Collèges“ und 2021 in der Kategorie „Print- oder Online-Zeitungen – Collèges“ gewonnen hatten, haben wir die große Ehre, dass unsere Arbeit erneut mit dem ersten Preis 2022 …

DFG-Schüler besuchen „Musik für junge Ohren“

Am Freitag, den 18.03.2022 waren die Schüler der Klassen 6bff, 6cff, 6bi1 und 6bi2 in der Congresshalle in Saarbrücken, um ein klassisches Konzert aus der Reihe „Musik für junge Ohren“ zu besuchen. Wir sind zu Fuß bei sehr gutem frühlingshaftem Wetter zum Veranstaltungsort entlang der Saar gelaufen. Unterwegs haben wir …

Besuch von Christelle Robin bei der Klasse Première ES

Im Rahmen der von der Vereinigung „100.000 entrepreneurs“ organisierten Woche zur „Sensibilisierung von Jugendlichen – Frauen und Unternehmertum“ und des Unterrichts in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften besuchte Christelle Robin in Begleitung der Journalistin Océane Chabardes am 24. März 2022 unsere Klasse, die Première ES. Ihre gute Laune und ihre Sicht der …

DFG students in the Netherlands: Erasmus+ Project „History and architecture in European cities“

The students participating in the project „European Citizenship (History and architecture in European cities)“ went to the Netherlands, to Gouda (and also Rotterdam) with their three teachers. The students met their exchange partners for the first time. They had city experiences and learned many things (photography workshop, history of Gouda, …

Spendenlauf-Woche für die Ukraine

Der Angriffskrieg der russischen Regierung, der seit dem 24. Februar in der Ukraine tobt, zeigt Tag für Tag sein brutales Gesicht und versetzt die Menschen in Angst und Schrecken. Unzählige unschuldige Menschen sterben, Familien werden getrennt, Menschen sind auf der Flucht – die Lebensumstände in der Ukraine sind verheerend und …

Schulbuch- und Medienausleihe 2022/23

Die Schüler/-innen des Deutsch-Französischen-Gymnasiums können für das Schuljahr 2022/2023 die benötigten Schulbücher, Lektüren (nur teilweise im Leihentgelt beinhaltet) und Arbeitshefte gegen ein Leihentgelt ausleihen. Entsprechend der Vereinbarung mit dem Ministerium für Bildung und Kultur kann die Leihe um ein mobiles Endgerät, das mit den benötigten Bildungsmedien versehen ist, ergänzt werden. …