Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Aktuelles</span>

DFG-Elternberufsforum 2017

Im Rahmen des Schwerpunktes „Berufsorientierung“ in Klassenstufe 9 organisiert der Förderverein αlfa zusammen mit der Schule auch in diesem Jahr ein zweisprachiges Elternberufsforum. Es bietet den Schülerinnen und Schülern dieser Klassenstufe Gelegenheit, unterschiedlichste Berufe in direktem Kontakt mit Berufsvertretern kennen zu lernen. Dazu erklären sich jedes Jahr Eltern bereit, ihre …

Ausflug nach Bliesbruck-Reinheim

Am Freitag. 13. Oktober 2017, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6bi1 und 6bi2 im Rahmen ihres Geschichtsunterrichts den Kulturpark Bliesbruck-Reinheim. Dabei konnten sie sich ein Bild von den im Unterricht behandelten Themen Archäologie und Ausgrabungsarbeiten machen und die Spuren der Vergangenheit in ihrer Heimatregion entdecken. Sie liefen durch …

Danksagung für Gallier-Erlebnisabend

Liebe Mitwirkende des Gallier-Erlebnisabends, auch im Namen von Madame Alofs möchte ich mich ganz herzlich für den äußerst gelungenen Gallier-Abend bedanken, der bei den zahlreich erschienenen erwachsenen und kleinen Gästen auf große Begeisterung stieß. Unser besonderer Dank geht an das Team um Frau Choi für die mit großer Arbeit verbundene …

Blutspende-Tag am DFG

Das Deutsche Rote Kreuz ist aktuell erneut von einem Blutmangel betroffen und auf der Suche nach Blutspendern. Deswegen hat das DFG hat beschlossen, aktiv zu werden und eine Blutspende zu organisieren, am Montag, 27. November 2017 von 10 bis 12:30 Uhr im Mehrzweckraum der Schule. An dieser Solidaritätsaktion werden auf …

Erste Schüler-Fairtrade-Akademie in Saarbrücken

Am 18. Oktober fand zum ersten Mal in Saarbrücken eine Schüler-Akademie zum Thema Fairer Handel statt. Natürlich hat auch das Deutsch-Französische Gymnasium mit neun Schülerinnen und Schülern zusammen mit Frau Paulus-Dres daran teilgenommen. Neben einem Theaterstück zum Thema „Fairer Handel“ nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem Workshop zum Thema …

Schülerinnen des DFG bei Fairtrade Conference an Universität Saarbrücken

Am 15. September haben vier Schülerinnen des DFG und Frau Paulus-Dres bei der Fairtrade Conference an der Universität Saarbrücken teilgenommen und einen Workshop mitgestaltet. Die Konferenz war von Menschen aus der ganzen Welt gut besucht. Dieses Video auf YouTube ansehenMit dem Klick auf das Video verbinden Sie sich mit YouTube. …

DFG erfolgreich beim 94. Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin 2017

8 Schülerinnen und Schüler des Deutsch-Französischen Gymnasiums Saarbrücken – Lucien (2004) und Fabrice Münnich (2005), Alexandre Nèel (2003), Noah Schmieder (2004), Colleen Weber (2003), Neele Mengele (2004), Inés Zaghbouni und Florence Nitschmann (beide 2003) – durften vom 17.-21. September mit ihrem Betreuer Marcus Boese nach Berlin reisen, um im traditionsreichen Olympiapark am …

Colleen Weber und Leon Glaub mit tollen Erfolgen für das Team Saarland beim 29. Schüler-Mini-Marathon in Berlin

Für unsere Schüler Colleen Weber ( W 14 / 9 S 4 ) und Leon Glaub ( M 12 / 6. bi 2 ) war die Teilnahme am 29. Schüler-Mini-Marathon am 23.09.2017 in Berlin mit der Schülerauswahl des Saarlandes ein tolles und auch erfolgreiches Erlebnis. Während Colleen schon im Vorjahr …

DFG-Abiturient Danko Betzhold, Stipendiat und Sciences Po-Student, im AEFE-Podcast

Danko Betzhold, der im Sommer 2017 sein Abitur am DFG ablegte, hat aufgrund seiner herausragenden schulischen Leistungen ein Stipendium des französischen Staats erhalten und studiert nun Politikwissenschaft am Campus Reims der renommierten Sciences Po-Hochschule.