DFG-T-Shirts für den Sommer?
Wer braucht noch ein T-Shirt für den Sommer? Letzte Chance für den Kauf von Hoodies und T-Shirts vor den Sommerferien. Bestellungen sind möglich bis zum 03.07.22. Nur solange der Vorrat reicht! PDFdrucken
Wer braucht noch ein T-Shirt für den Sommer? Letzte Chance für den Kauf von Hoodies und T-Shirts vor den Sommerferien. Bestellungen sind möglich bis zum 03.07.22. Nur solange der Vorrat reicht! PDFdrucken
Am 13. Juni 2022 tauschte sich Sébastien Girard, französischer Generalkonsul im Saarland, mit den Schülerinnen und Schülern der 1ES und den Teilnehmenden des Europäischen Schülerparlaments 2022 über die Themen Europa und die Funktionsweise seiner Institutionen aus. Diese schilderten ihm ihre Erfahrungen im Europäischen Parlament in Straßburg vom 11. bis 13. …
Der Theatersaal des DFGs war randvoll gefüllt mit Klassensprechern, Lehrern und Vertretern von UNICEF, als am Freitag, dem 31. Mai feierlich die Spendenübergabe an UNICEF stattfand. Herr Boese, der den Spendenlauf für die Ukraine eigentlich für den Oktober vorhergesehen hatte, war so entsetzt von der rasch voranschreitenden Zerstörung des Landes, …
Am Donnerstag, dem 9. Juni 2022 war es endlich wieder so weit: drei Jahre hatte die Corona-Pandemie einen Sporttag am DFG verhindert, jetzt konnte das traditionelle Sport- und Spielfest für die Schülerinnen und Schülern am DFG wieder stattfinden. Dabei nahmen die älteren Jahrgangsstufen 8 und 9 an einem Spielfest in …
Am Donnerstag, 23. Juni 2022, findet von 15:30 bis 17:00 ein Kennenlernnachmittag für alle neuen Schülerinnen und Schüler des Deutsch-Französischen Gymnasiums statt. Parallel dazu werden Informationsveranstaltungen für die Eltern der verschiedenen Eingangsklassen angeboten. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, sich über die Etude und den Schulverein Alfa zu …
Nachdem der Austauschzeitraum pandemiebedingt mehrmals von den zuständigen Ministerien verschoben worden war, konnte der Besuch der deutschsprachigen Austauschpartner*innen aus Luxemburg und Rheinland-Pfalz am DFG endlich vom 25. April bis 07. Mai stattfinden. Insgesamt waren es elf frankophone Schüler*innen des DFG, die sich getraut haben, am Schuman-Austausch teilzunehmen. Der Gegenbesuch fand …
On Monday at 3 pm our Dutch visitors from Gouda went to the city centre of Saarbrücken. Then we went to the the bank of the Saar. On Tuesday we made a city walk and learned about the different architectural styles. We had to solve different tasks like drawing, writing, …
Am 02.06.22 fand der Landeswettbewerb Jugend trainiert Tennis der Mädchen WK 2 (2005-2008) in Saarbrücken statt. Hier trat das DFG-Team als Favorit an, hatte man den Wettbewerb doch in den letzten Jahren klar dominiert. So kam es dann auch im Halbfinale zu einem klaren 6:0 Erfolg über das Albert-Schweitzer-Gymnasium Dillingen …
Im Rahmen des internen Austauschs des DFG fuhren die Schüler :innen der Klassen 5e1 und 7a/b am Freitag, den 3. Juni, in Begleitung ihrer Lehrer :innen Frau Deguilhem, Herr Mairel, Herr Pfefferle und Herr Uloth nach Straßburg. Auf dem Programm standen die Besichtigung der Petite France (zu Fuß und mit …