Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Mathematikwettbewerb Course aux nombres 2019

Auch in diesem Jahr nahm das DFG wieder am von der französischen Auslandsschulbehörde AEFE organisierten Kopfrechenwettbewerb „Course aux nombres“ teil. Hier die PreisträgerInnen nach Klassenstufen : Klassenstufe 6: 1. Platz: Théo Schmidt (6bi2), 8. Platz: Mathis Becker (6e1) und Romain Kern (6e1) Klassentufe 7: 7. Platz: Obayda Mohieddine (5e1) Klassenstufe …

DFG goes Canada

24 Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Klassen 1ères L-ES-S des Deutsch-Französischen Gymnasiums hatten vom 24. April bis 5. Mai 2019 die Gelegenheit, die Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Kanadas kennenzulernen. Dabei besuchten sie die Ostküste des Landes mit den Metropolen Montréal, Ottawa und Toronto ebenso wie die Niagarafälle.

2nd Writing Night – great output!

On 22nd March 2019 we held our 2nd Writing Night which was attended by around 30 students eager to indulge in some creative writing for a few hours. Their “entrance fee” was to bring some food for sharing – which everybody did, including some adventurously healthy choices – and off …

Quelle Comédie ! Vorstellungen der DFG-Theater-AG

Die Theater-AG des DFG lädt Sie herzlich zur Vorstellungen ihres neuen Theaterstücks Quelle comédie! ein. Die angehende Dramaturgin Victoire brennt für das Theater. Für ihr erstes eigenes Stück – ein Melodrama voller Emotionen – gewinnt sie ihre Freundin Lou als Regisseurin. Gemeinsam machen sich die beiden ans Casting und stellen …

DFG-Schulkonzert

Die Fachschaft Musik des Deutsch-Französischen Gymnasiums lädt alle Interessierten zum Schulkonzert am Freitag, 7. Juni 2019 um 19 Uhr im Mehrzweckraum ein. Es musizieren Schulband, Orchester und Musik-Schülerinnen und -Schüler der Oberstufe. Der Eintritt ist frei, am Ende wird jedoch um eine Spende gebeten.  

Das DFG feiert 2021 60jähriges Bestehen

2021 feiert das Deutsch-Französische Gymnasium Saarbrücken 🇨🇵🇩🇪 sein 60-jähriges Bestehen. Zwischen dem 22. Januar 2021, dem Deutsch-Französischen Tag, und dem Gründungsjubiläum am 25. September 2021, finden verschiedene Veranstaltungen für die Schulgemeinschaft, die ehemaligen Schüler, die Partner der Schule und die interessierte Öffentlichkeit statt. Diese Festlichkeiten bieten eine gute Gelegenheit, die …

Finale des grenzüberschreitenden Technobot-Projekts in Thionville

Am 24. Mai war auch das deutsch-französische Gymnasium beim Finale der 2. grenzüberschreitenden Robotik-Wettbewerbs vertreten. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit anderen europäischen Jugendlichen Roboter programmieren. Glückwunsch an alle Teilnehmenden zu ihrem Engagement und ihrer Motivation! 1. Platz mit seinem internationalen Team: Maxime Ngassop 8s4 2. Platz …

Lucie Dima bei der Preisverleihung des Plumier d’or 2019 in Paris

In Anwesenheit von Vincent Perrot, dem Verantwortlichen für Französisch und musische Fächer bei der französischen Auslandsschulbehörde AEFE, wurde DFG-Schülerin Lucie Dima (Klasse 8S4) am 15. Mai 2019 in Paris ihr Preis für ihren Erfolg beim Französischwettbewerb Plumier d’or vom Autor und stellvertretendem Vorsitzen der Vereinigung Défense de la langue Française Jean …

Dreifachsieg für Camäléon beim Axel Buchholz Preis 2019

Die Redaktion des DFG-Online-Magazins Camäléon war am Mittwochabend der große Gewinner beim Axel Buchholz Preis 2019 für journalistischen Schülernachwuchs im Saarland. In gleich drei Kategorien wurden die Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet: Für ihre crossmediale Arbeit insgesamt, die seit der letztjährigen Auszeichnung mit komplexeren Video-Reportagen und zunehmend gesellschaftskritischen Beiträgen angereichert wurde, …