Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Schüler der 2L2 als englische Journalisten

Im Rahmen einer Unterrichtsreihe zur Macht der Medien, die mit einem Workshop während der DFG-Medientage fortgeführt wurde, haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2L2 unter Anleitung ihrer Englischlehrerin Caroline Reysset Zeitungsartikel in englischer Sprache produziert. Als Grundlage dienten Beispiele aus Sensations- und Qualitätspresse sowie vorgegebene Informationen. Die Artikel enstanden …

Svea Schroeder in 3. Runde des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen

Die DFG-Schülerin Svea Schroeder (1ère L1) hat mit den Wettbewerbssprachen Französisch und Englisch erfolgreich an der zweiten Runde des Oberstufenzweigs des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen (EW3) teilgenommen. Aufgrund ihrer Leistungen wurde ihr von der Bundesjury eine Siegerurkunde zuerkannt, die sie zur Teilnahme an der dritten der insgesamt vier Runden berechtigt. Herzlichen Glückwunsch …

Rollenspiel der Klasse 2ES zur Unternehmensführung

In Zusammenarbeit mit ALWIS (ArbeitsLeben Wirtschaft Schule – e. V.) haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2nde ES im März 2012 an einem Rollenspiel teilgenommen. Jedes Team übernahm dabei das Management eines Unternehmens für die Herstellung von Campingzelten. Zunächst mussten die Teilnehmer eine Produkt- und Marktstrategie entwickeln sowie ein …

Rückblick: Deutsch-französische Medientage 2012

Am 15./16. März 2012 bot das DFG seinen Schülerinnen und Schülern im Rahmen der in Frankreich vom Centre de Liaison de l’Enseignement et des Médias d’Information (CLEMI) koordinierten « Semaine de la presse et des médias 2012 » zahlreiche Workshops mit Medienvertretern. Die von Frau Deguilhem, Frau Reysset und Herrn …

„Singen von Liebe und Tod – sur les traces d’Orphée“

Unter dem Motto „Singen von Liebe und Tod – sur les traces d’Orphée“ veranstaltet das Deutsch-Französische-Gymnasium am 5. Mai um 19 Uhr in der Aula der Universität des Saarlandes eine große Konzert-Performance mit Orpheus-Songs von Monteverdi, Gluck, Offenbach u.a. Der Eintritt ist frei, am Ende wird um eine Spende gebeten. …

Kinobesuch der Klassenstufe Première: „Slumdog Millionaire“

Am 23. März machten sich ca. 40 Schüler der fakultativen Englischkurse der Première und einige Schüler des L-Zweiges nach Schulschluss auf zum Kino Filmhaus, um sich dort im Rahmen des Brit-Film-Festivals den Film Slumdog Millionaire auf Englisch anzuschauen. Begleitet wurden die Schüler von Frau Lothschütz, Frau Thomé und Herrn Höh. …

Für ein Kinderlächeln – Hilfe für Kinder in Kambodscha

Am Dienstag, 15. Mai 2012, um 19 Uhr stellt sich im Mehrzweckraum des DFG der Verein „Für ein Kinderlächeln“ („Pour un sourire d’enfant“) vor. Dabei berichten die beiden Vereinsgründer Christian und Marie-France des Pallières über ihre Arbeit mit Kindern in Kambodscha. Seit seiner Pensionierung lebt das Gründer-Ehepaar selbst in diesem …