Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

SZ-Artikel zur Frankreichstrategie: Förderung des Französischen im Saarland

In zwei Artikeln, die am 6. November 2019 in der Saarbrücker Zeitung erschienen sind, äußern sich saarländische Akteure aus dem Kultur- und Bildungsbereich zur Diskussion über die saarländische Frankreichstrategie. Neben DFG-Schulleiter Hans Bächle und der künstlerischen Leiterin des deutsch-französischen Jugend-Festivals Loostik Martha Kaiser plädieren die französische Generalkonsulin Catherine Robinet und …

Die Tennismädchen des DFG beim 97. Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin 2019

Nach den großen Erfolgen der DFG-Tennisteams in den Jahren 1996-2001 mit mehreren Spitzenplätzen beim Bundesfinale, dominierte das Gymnasium am Rotenbühl die vergangenen Jahre die Sportart Tennis und stellte entsprechend die Landessieger, gelegentlich sogar den Bundessieger. Umso erfreulicher, dass sich in den letzten zwei Jahren am DFG wieder ein Team zusammengefunden …

Blutspende-Tag am DFG

Wie im letzten Jahr organisiert das DFG zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) einen Blutspendetermin am Montag, den 25. November 2019, von 10:00 bis 12:30 Uhr im Mehrzweckraum unserer Schule. An dieser Solidaritätsaktion nehmen auf freiwilliger Basis Lehrer, Personal und volljährige Schüler teil. Auch Sie – Eltern unserer Schüler …

Herbstferien 2019

Das Deutsch-Französische Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Freunden der Schule eine schöne und erholsame Ferienzeit. Der erste Schultag nach den Herbstferien ist Montag, 28. Oktober 2019. PDFdrucken

Anmeldung zum Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2019/2020

Nach der für unsere Schülerinnen und Schüler erfolgreichen Teilnahme beim vergangenen Bundeswettbewerb Fremdsprachen wird nun eine neue Wettbewerbsrunde eingeläutet. Es sind erneut zahlreiche attraktive Geld- und Sachpreise in folgenden Kategorien zu gewinnen: Solo für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-10 (mit einer Fremdsprache) und für Klassen 10-12 (mit zwei Fremdsprachen) …

DFG-Läuferquartett am Brandenburger Tor erfolgreich

Fast schon traditionell stellte das DFG auch in diesem Jahr wieder eine Läufergruppe, die das Saarland beim Schüler-Mini-Marathon am 28.09.2019 in Berlin vertraten. Insgesamt nahmen 6188 Schüler am Mini-Marathon teil. Der Mini-Marathon ist ein Teamwettbewerb, bei dem sich jeweils 10 Schülerinnen und 10 Schüler die Marathonstrecke von 41, 25 km …

Medienscouts am DFG

Du bist im Schuljahr 2019/20 in Klassenstufe 8 oder 9 am DFG? Du interessierst dich für Snapchat, Instagram, WhatsApp und andere Soziale Netzwerke sowie Instant Messenger-Dienste? Du kennst dich mit YouTube und Spotify aus? Und du willst noch mehr Hintergrundwissen und Medienkompetenz erwerben? Außerdem bist du kommunikativ und möchtest deinen …

UNICEF-Spendenlauf 2019 „Laufen für Kinder in Not“

Nach den großen Erfolgen unseres Schul – Benefizlaufes in den vergangenen Jahren ist diese Laufaktion am letzten Schultag vor den Herbstferien schon zur festen Einrichtung am DFG geworden. Am Freitag, dem 11.10.2019 nehmen alle Klassen der Klassenstufen 5 – 9 bzw. 6e bis 5e bereits zum 17. Male an der …

Glückwunsch an Julie Neumann zum Excellence-Major-Stipendium !

Julie Neumann, Abiturientin 2019, hat das Stipendium Bourse Excellence-Major der AEFE und des französischen Auslandministeriums für erfolgreiche AEFE-Studenten, die in Frankreich studieren werden, erhalten. Möchtest du auch Excellence-Major Stipendiat werden ? Hier findest Du weitere Informationen: https://www.aefe.fr/aefe/operateur-du-ministere-de-leurope-et-des-affaires-etrangeres/dispositif-excellence-major PDFdrucken