Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

AIDS-Day / AIDS-Prävention / Sexuell übertragbare Infektionen

Am Donnerstag, den 01. Dezember 2016 (Weltaidstag), haben die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse an Workshops zum Thema AIDS und sexuell übertragbare Infektionen teilgenommen. Während eineinhalb Stunden konnten sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten sich zu schützen, aber auch über Empfängnisverhütung und sexuelle Praktiken im Allgemeinen austauschen und informieren. …

Klasse Première ES zu Besuch in der Bundesbank-Filiale Saarbrücken

Was sind die Ziele und Mittel der aktuellen Geldpolitik der EZB, aber auch welche Rolle spielt die Bundesbank im Finanzsystem? Diese Themen wurden bei einer Veranstaltung mit Schülerinnen und Schülern der Klasse Première ES erläutert. Im Rahmen des Unterrichts im Fach Wirtschaftswissenschaften wurde die Klasse Première ES am 13. Dezember …

Pädagogischer Tag mit Professor Antibi

Am 28. November 2016 hatte das Deutsch-Französische Gymnasium die große Ehre, Herrn André Antibi zu empfangen, der im Rahmen des pädagogischen Tages sein Spezialgebiet „die Makabre Konstante“ vorstellte, ein Thema, das bestens an die am DFG geführten Überlegungen zu Evaluationskulturen anknüpft. Seit Jahren ist André Antibi die Referenz zum Thema …

Biologie-Glossare

Häufig in der Biologie vorkommende Stoffe Technische Hilfsmittel in der Biologie Klasse 10 Eigenschaften der Membran Eigenschaften der Lebenwesen Energiestoffwechsel Genetische Informationen Molekulare Basis der genetischen Information: DNA & Weitergabe der genetischen Information Biodiversität und Organisation der Lebewesen Klassen 11 und 12 ATP’s Erneuerung Bau Nervensystem Evolution Genexpression Geschlechtliche Fortpflanzung …

UNICEF-Feierstunde mit Scheckübergabe

Am Donnerstag, dem 15.12.16, fand im Theatersaal des Deutsch-Französischen Gymnasiums die UNICEF Feier 2016 mit den Klassen 5. bi 1 und Mme Fischer, 5 c ff mit Frau Klein-Braun und CM 2 mit Schulleiterin Mme Ledru-Neirynck und Mm Kissel statt. Dazu Vertreter des Elternvereins ALFA, der UNICEF-AG am DFG Saarbrücken …

„15 Minuten im Advent“ in der Johanneskirche

Bereits zum dritten Mal in Folge gestalten der Unterstufenchor des DFG (Leitung: Frau Choi) und der Schulchor der französischen Grundschule (Leitung: Herr Federkeil) am gestrigen Mittwoch Abend um 18 Uhr die traditionellen 15 Minuten im Advent in der schönen Johanneskirche mitten in der Saarbrücker City. Dabei kam eine bunte Mischung …

Marta Gorenstein und Maurizio Meinhold von Bildungsminister Commerçon geehrt

Dank ihrer herausragenden Platzierungen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen waren die beiden DFG-Schüler Marta Gorenstein (1L1) und Maurizio Meinhold (2L2) am 6. Dezember 2016 zu einem Umtrunk mit Bildungsminister Ulrich Commerçon eingeladen. Marta Gorenstein hatte sich im September beim Bundesfinale des Oberstufenwettbewerbs in Magdeburg mit gleich vier Wettbewerbssprachen, nämlich Französisch, Englisch, Russisch …

DFG-Schüler erfolgreich bei saarländischem Chansonwettbewerb

Im vergangenen Schuljahr nahm die Musikgruppe der 6b und 6ème bi2 von Frau Bachmann am saarländischen Chansonwettbewerb teil und wurde mit einer Urkunde und einem Geldpreis belohnt. Mit großem Engagement erfanden die Schüler eine Choreographie zu dem Lied „La Seine“ von Vanessa Paradis und nahmen ein Video dazu auf. PDFdrucken