Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>AGs</span>

UNICEF-Woche am Deutsch-Französischen Gymnasium

Weder die Corona-Pandemie, noch das schlechte Wetter in der letzten Woche vor den Herbstferien, konnten Schüler und Organisatoren des UNICEF-Laufes am Deutsch-Französischen Gymnasium in Saarbrücken davon abhalten, ihrem traditionellen Benefizgedanken auch in schwierigsten Zeiten nachzukommen. Doch im 18. Jahr des „Run for help“ am DFG musste ein stimmiges Hygienekonzept her, …

UNICEF-Lauf

Liebe Eltern und Schüler ! Ab Montag ist es wieder so weit ! In diesem Jahr haben wir unseren UNICEF – Lauf allerdings auf eine ganze Woche verteilt ! Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es umso wichtiger, an all diejenigen zu denken, denen es viel schlechter geht als uns …

Werde Journalist/in bei Camäléon!

Du bist Schüler/in am DFG in Klasse 8, 9 oder Seconde? Du möchtest mehr über Camäléon erfahren und vielleicht mitmachen? Dann melde dich bis Donnerstag, 1.Oktober 2020, 12 Uhr, bei der Camäléon-Redaktion! Du kannst uns hier oder über Instagram eine Nachricht schicken. Wir organisieren uns mit Video-Konferenzen und/oder Treffen in der Schule. Bei uns …

UNICEF-Spendenlauf 2020 „Laufen für Kinder in Not“

Nach den großen Erfolgen unseres Schul – Benefizlaufes in den vergangenen Jahren ist diese Laufaktion am letzten Schultag vor den Herbstferien schon zur festen Einrichtung am DFG geworden. Bedingt durch Corona werden wir in diesem Jahr alle unsere Bemühungen auf eine ganze Woche verteilen. Von Montag, dem 12.10.20, bis Freitag, …

Prix Médiatiks international 2020 für Camäléon

Die Jungjournalist*innen von Camäléon und ihre Lehrer*innen, Madame Deguilhem, Madame Köwenig und Herr Pfefferle, sind mit  Prix Médiatiks international 2020 in der Kategorie Radio Collège ausgezeichnet worden. Die Jury betonte, dass die „Qualität“ DFG-Online-Magazins, das bereits 2019 ausgezeichnet wurde, „weiterhin hoch ist“.

DFG-Medienscout-Team 2020

Anlässlich des heutigen Safer Internet Days 2020 informierten die seit Kurzem einsatzbereiten neuen Medienscouts am DFG zu beliebten Handy-Apps und Problemen wie Cyber-Mobbing. Die 10 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 haben im Laufe des Schuljahres über mehrere Tage eine Schulung zu den Themen “soziale Netzwerke”, “Smartphone-Apps”, “Cybermobbing”, …

Jugend trainiert für Olympia – Badminton-Turnier in Wiebelskirchen

Am Mittwoch, 22. Januar, nahmen zwei Badminton-Teams des DFG im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia an einem Turnier in Wiebelskirchen teil. Die Mannschaft der Erfahrenen (WK1), bestehend aus Lea Müller, Mélina Speck, Frauke Mayr, Titouan Le Yaouanc, Jan Duchemin und Yohann Hass, wurde Zweiter in ihrer Gruppe. Das WK3-Team …

Neue Ausgabe von „C’est la vie“ – Thema: Engagement

Die neue „C’est la vie“ ist erschienen! Die Print-Schülerzeitung des Deutsch-Französischen Gymnasiums wird jährlich veröffentlicht. Die aktuelle Ausgabe ist dem Thema „Engagement“ gewidmet. Es wurden unter anderem alle Vorfeldorganisationen der Parteien interviewt und vorgestellt, um den Schülern einen Überblick in der Parteienlandschaft zu verschaffen. Aber auch andere Arten des Engagements …

UNICEF-Feier 2019

Höhepunkt der UNICEF-Feier 2019 war natürlich die Scheckübergabe an die UNICEF-Gruppe Saarbrücken, vertreten durch Frau Birgit Klein und Frau Ohlmann. Eingeladen waren die Klassen CM 2 der Ecole francaise (Mme Bréant), sowie die Klassen 5cff (Frau Lutter) und 6.bi2 (Mme Croon), die die meisten Spendengelder gesammelt hatten. Schüler der anwesenden …