Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>International School</span>

Unterzeichnung des Aachener Vertrags

Am Dienstag, 22. Januar 2019, 56 Jahre nach dem Elysée-Vertrag von 1963, unterzeichneten der französische Staatspräsident Emmanuel Macron und Bundeskanzlerin Angela Merkel den Aachener Vertrag. Darin ist insbesondere in Artikel 10 der Wille zur noch stärkeren Zusammenarbeit im Bildungsbereich vereinbart: Beide Staaten führen ihre Bildungssysteme durch die Förderung des Erwerbs …

Deutsch-französischer Tag 2019

Für die Reporter des mehrsprachigen DFG-Online-Schülermagazins Camäléon ist die deutsch-französische Freundschaft Alltag. Aber was bedeutet sie für die Menschen in der Großregion? Eine Video-Reportage anlässlich des deutsch-französischen Tags 2019 von Kian Dier, Amira-Léa Lang, Syrine Gharbi und Marie Thirion: Dieses Video auf YouTube ansehenMit dem Klick auf das Video verbinden …

Video-Reportage über den Sprachentag 2018 am DFG

Vietnamesisch, Rumänisch, Japanisch, Russisch, Arabisch oder Koreanisch. Am Europäischen Tag der Sprachen im September 2018 standen am DFG mal die Sprachen im Mittelpunkt, die für die Schülerinnen und Schüler der etwa 40 an der Schule vertretenen Nationalitäten neben Deutsch, Französisch oder Englisch im Alltag ebenfalls sehr wichtig sind. Die Reporter …

Auf nach Berlin! Camäléon beim FONA 2018

Am Samstag, 24. November 2018, fand in Berlin das 1. Nationale Forum der Absolventen französischer Lycées (FONA) in Deutschland statt, zu dem auch drei Schülerinnen und Schüler des DFG-Online Magazins Camäléon (Kian Dier, Fabius Leibrock und ich) eingeladen waren, um über diese Veranstaltung zu berichten. Hier ein Bericht über den …

100 Botschafter für den Frieden – Reise nach Berlin

Von Freitag, den 16. November, bis zum 18. November nahmen vier Schüler unserer Schule an der Jugendbegegnung „Botschafter für den Frieden“ teil, die im Rahmen der Veranstaltung „Youth for Peace“ stattgefunden hat. Halima Missous, Rebecca Pelster, Hanna Varin-Dapper und Francesco Zimmermann arbeiteten mit zahlreichen jungen Menschen aus Europa und der …

Parlement européen des lycéens 2019

Das Parlement européen des lycéens (Europäisches Schülerparlament) wird am 16. und 17. Mai 2019 im Europäischen Parlament in Straßburg stattfinden. Nachdem dieses Projekt in den vergangenen Jahren vom Deutsch-Französischen Gymnasium in Buc organisiert wurde und in der „Assemblée Nationale“ stattfand, wird das PEL diesmal während des Monats der Europawahlen 2019 …

Herzlichen Glückwunsch an alle Brevet-Absolventen!

Am Samstag wurde den Schülerinnen und Schülern der aktuellen Seconde-Klassen im Rahmen einer kleinen Feier in Anwesenheit ihrer Familien und der beiden Schulleiter Madame Alofs und Herrn Bächle ihre Zeugnisse über die bestandene deutsch-französische Brevet-Prüfung 2018 überreicht. Dabei wurde die Bedeutung dieser ersten offiziellen Prüfung in ihrer Schülerkarriere unterstrichen und …

Erasmus+ kick-off meeting with partner schools from Finland, Greece and Spain

Our Erasmus+ kick-off meeting for our next project about the construction and the dissemination of news in the media is approaching fast. From the 19th until the 21st November, the French-German High School will be working with partner schools from Finland, Greece and Spain. The focus of the project „Headlines: …

Erlebnispädagogische Tage der Klassen 6a und 6ef

Nachdem die deutschen Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a bereits seit ein paar Wochen in einigen Fächern wie Bildende Kunst, Englisch, Musik und Sport gemeinsam mit ihren französischen Schulkameraden der Klasse 6ef unterrichtet werden, war nun die Zeit für ein noch intensiveres Kennenlernen gekommen: Von Montag, 24.9.18, bis Mittwoch, 26.9.18, …