Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Monat: <span>Juni 2018</span>

Unsere Friedensbotschafter 2018

Das DFG hat seine Friedensbotschafter ausgewählt, die im November 2018 ihr Projekt im Rahmen des Gedenkfeier anlässlich des 100. Jahrestages des Endes des ersten Weltkrieges vorstellen werden. Die von den Kandidatinnen und Kandidaten vorgestellten Themen waren umfangreich und vielfältig und wurden vor einem aufmerksamen und beeindruckten Publikum aus Seconde-Schülern überzeugend …

DFG-Triathleten mit tollen Erfolgen bei den 15. Saarländischen Schulmeisterschaften im Triathlon 2018 – Qualifikation für das JtfO-Bundesfinale in Berlin erneut geschafft!

Am Dienstag, den 19.06.2018 fanden die 15. Saarländischen Schulmeisterschaften im Triathlon im Freibad Blauloch in Wallerfangen statt. Dabei gab es mit mehr als 300 Teilnehmern von knapp 50 saarländischen Schulen eine neue Rekordbeteiligung ! Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr wurden frühzeitig neue Schülerinnen und Schüler gesucht, die das …

DFG-Schüler Maurice Kruchten im Interregionalen Parlamentarierrat

Am Freitag, den 1. Juni 2018 nahm der DFG-Schüler Maurice Kruchten aus der 1ES an einer Plenarsitzung des Interregionalen Parlamentarierrates in Luxemburg teil, zu dem er dank seiner Teilnahme am Jugendkolloquium der Großregion vom 9. Mai eingeladen wurde. Während des Jugendkolloquiums fungierte er als Gruppensprecher des Digitalisierungsausschusses, weswegen er während …

DFG-Mädchenteam Vize-Landesmeister

Das Mädchenteam des DFG traf im Landesfinale vergangene Woche auf den hohen Favoriten dieser Wettkampfklasse, das Gymnasium am Rotenbühl. Nach klaren Erfolgen über das Wendalinum in St Wendel und das Peter-Wust-Gymnasium Merzig war das Erreichen des Finales schon ein kleiner Erfolg für unsere Mädchen, die fast alle Jahrgang 2006 sind …

Endlich wieder Leichtathletik!

Nachdem es in den letzten Jahren mit der Teilnahme am Landeswettbewerb JtfO Leichtathletik nicht geklappt hatte, fanden sich in diesem Jahr wieder genügend motivierte Leichtathletinnen am DFG, um am 05.06.18 am Kieselhumes anzutreten. Dabei kam für unsere Mädels ( WK 2 ) mit insgesamt 6.515 Punkten ein guter 3. Platz …

Science Slam am DFG

Am Donnerstag, 21. Juni, trafen sich DFG-Schüler zu einem von den Naturwissenschaftslehrern organisierten „Science Slam“. Nach dem Vorbild eines Poetry Slam konkurrierten Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und Seconde auf der Bühne miteinander, wissenschaftliche Ideen möglichst allgemein verständlich darzustellen: Nicht-newtonsche Fluide oder die spezielle Relativitätstheorie zu erklären, ist ein …

Schulübergreifende Projektarbeit: CM 2 der Ecole Française und 6e1 des DFG begegnen sich, um voneinander zu lernen

Am Donnerstag, dem 24. Mai 2018, kamen die Schüler aus der CM 2 von Frau Leber und Herrn Heitz und die Schüler aus der 6e1 von Frau Berton und Frau Bernard zusammen, um sich kennenzulernen und an zwei kleinen Projekten rund um die deutsche Sprache zu arbeiten. Es wurden zwei …

Neue Methoden im Musikunterricht am DFG

In einem Artikel der Saarbrücker Zeitung wird über neue Methoden des Musikunterrichts am DFG berichtet. In Zusammenarbeit mit Komponist Daniel Osorio lernen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 von Frau Choi selbst zu komponieren. Zweimal pro Woche wird sowohl Theorie zeitgenössischer Musik vermittelt als auch praktisch an Eigenkompositionen mit …

Reportage über das DFG auf Radio France Culture

Letzte Woche besuchte Hakim Kasmi, Radio-Journalist beim Sender France Culture, das DFG, um zum Auftakt der Abiturprüfungen in Frankreich über das deutsch-französische Abitur und den Weg dahin zu berichten. Zu Wort kommen Schülerinnen, Lehrer und die Schulleitung. Der am heutigen Montag, 18. Juni 2018, ausgestrahlte Beitrag kann hier angehört werden: …