Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Internationales Tanztheaterprojekt für junge Menschen

Die Corona-Pandemie war für viele junge Menschen eine immense Bürde. Sie haben über Monate auf vieles verzichten müssen: keine Freund*innen treffen, keine Schule, keine Uni, kein Vereinsleben, keine Party,… Nun scheint die Pandemie allmählich überwunden zu sein. Vieles ist wieder möglich. Vielleicht ist jetzt eine gute Zeit, sich über die …

Erasmus+ wieder auf Kurs

Nach einer Covid-Zwangspause von fast zwei Jahren ist Erasmus+ wieder auf Kurs. Zwei unserer Projekte, die auf Eis lagen, haben endlich neuen Schwung bekommen, und ab November werden wir Lehrer aus Kroatien, Spanien, Italien und Griechenland empfangen können, um letzte Anpassungen an den Aktivitäten vorzunehmen. Das Projekt „The Soil under …

Unicef-Lauf 2021 – „Laufen für Schüler in Not“

Nach den großen Erfolgen unseres Schul – Benefizlaufes in den vergangenen Jahren ist diese Laufaktion kurz vor den Herbstferien schon zur festen Einrichtung am DFG geworden. Bedingt durch Corona werden wir auch in diesem Jahr alle unsere Bemühungen auf eine ganze Woche verteilen. Von Montag, dem 11.10.21, bis Freitag, dem …

Studien- und Berufsforum am DFG

Das Studien- und Berufsforum des Deutsch-Französischen Gymnasiums fand diesen Samstag wieder statt! Die Schüler des Klassen Première und Terminale konnten sich bei 60 Referenten informieren, denen wir an dieser Stelle herzlich danken möchten!

Das Deutsch-Französische Gymnasium feiert Geburtstag am 25. September 2021

Unsere Schule wird 60 Jahre alt. Freilich ist das kein besonders hohes Alter, wenn man mit anderen Schulen der Landeshauptstadt Saarbrücken vergleicht. Dennoch sind es 60 Jahre, die für die deutsch-französische Freundschaft wegweisend waren und sind. Nun hatte die Schule sich vorgenommen, bereits im letzten Jahr mit verschiedenen “Events” den …

Neues Team beim Schulförderverein ALFA

Am 07.06.2021 wurde ein neuer Vorstand für den Schulfördervereins ALFA gewählt. Seither kümmert sich ein neues Team aus Eltern, Erziehungsberechtigten, pädagogischem Personal und Lehrkräften um den Förderverein. WAS MACHT ALFA? Alfa trägt aktiv zur Lebens-, Schul- und Lernqualität am Deutsch-Französischen Gymnasium bei. Der Verein ist ein wichtiger Bestandteil demokratischer Mitwirkung. …

AG Französische Bewerbungsunterlagen

Die neuen Verfahren zu Berufs- und Studienwahl in Frankreich verlangen immer häufiger die Aufnahme von Motivationsschreiben in die Bewerbungsunterlagen, insbesondere für Parcoursup. Deshalb biete ich einen Workshop an, der allen Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe Terminale, die ein Studium in Frankreich in Erwägung ziehen, bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, …

DFG-Schüler*innen erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Selbst unter Pandemiebedingungen gelangen zahlreichen Schülerinnen und Schülern des DFG in verschiedenen Sprachen tolle Erfolge beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2020/21. So erreichten Alexander Bak, Giada Kuhlmann, Gioia Kuhlmann und Léo Rohr im Team-Wettbewerb mit ihrem Wettbewerbsbeitrag in Spanisch einen 2. Preis. Sie hatten es geschafft, ihren Kurzfilm trotz schwieriger Umstände während …

Die Camäléon-Redaktion sucht neue Schülerjournalist*innen

Du bist Schüler/in am DFG in Klasse 7 bis Terminale? Du möchtest mehr über das DFG-Online-Schülermagazin Camäléon erfahren und vielleicht mitmachen? Dann komm am Freitag, 17. September 2021 um 13:45 Uhr in Raum 1.24 zu unserer ersten Redaktionssitzung nach der Sommerpause vorbei! Du kannst uns auch hier oder über Instagram …