Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Erasmus+ on the move

To close the first year of our project „Headlines: More than Meets the Eye“, pupils from the French-German High School visited our partner in Greece where they also met students from Spain and Finland. Apart from discovering Greece and getting to know other cultures, the participants had to compare the …

DFG macht bei „Schulen musizieren“ mit

Die Begegnungsveranstaltung „Schulen musizieren“, bei der sich Chöre, Orchester, Bands und andere Ensembles aus allen Bundesländern treffen und in einer Vielzahl von Konzerten auftreten, findet in diesem Jahr zum ersten Mal im Saarland statt. Das DFG ist mit seinem Orchester dabei und tritt im Rahmen des „Saar-Lor-Lux-Tages“ am Donnerstag, den …

DFG-Gewinner beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2019

Herzlichen Glückwunsch an Syrine Gharbi, Leoni Leiser und Lisa Partzsch, die als DFG-Vertreterinnen erfolgreich am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen haben! Syrine Gharbi (9SL) erreichte in Englisch und Leoni Leiser (9L1) in Französisch einen 2. Platz. Außerdem erlangte Lisa Partzsch (9L1) in Englisch einen 3. Platz. Hier die Fotos von der Preisverleihung …

Klasse Première ES anlässlich des Europatags an der Saar-Universität

Anlässlich des Europatags und im Rahmen des Unterrichts im Fach Wirtschaftswissenschaften waren die Schülerinnen und Schüler der Klasse Première ES am 9. Mai 2019 der Einladung von Professor Dr. Giegerich, Inhaber des Lehrstuhls für Europarecht, Völkerrecht und Öffentliches Recht an derUniversität des Saarlandes, zu einer Veranstaltung zum Thema Europäische Union …

DFG-Team bei grenzüberschreitender Olympiade in Saint-Avold

Am Donnerstag, 2. Mai 2019, hat ein Team aus 24 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen Seconde und Première des DFG an der grenzüberschreitenden Olympiade des Lycée Poncelet in Saint-Avold teilgenommen. Bei den sportlichen Wettbewerben in Tischtennis, Basketball, CrossFit, Duathlon und Biathlon konnten sie sich mit den Teams des Lycée Condorcet …

16. saarländischer Schülertriathlon

Info: Vorbereitung und Teilnahme am 16. saarländischen Schülertriathlon Termin: Dienstag, 25.06.2019 in Wallerfangen Meldung: schulintern bei Herrn Boese / Bambach bis 15.06.19 Modus: „Swim and Run“, d.h. für die Jahrgänge Jugend trainiert (2004-2007) sind 200 m zu schwimmen und 2000 m zu laufen; in diesem Jahr gibt es beim Landeswettbewerb …

Lehrfahrt der TS1 und TS2 zum CERN

Das Licht ist eine Welle und außerdem ein Teilchen, also je nach Experiment. Das war unser Stand der Dinge zum Thema Welle-Teilchen-Dualismus bis vor kurzem; allerdings wurden wir von den Wissenschaftlern des CERN in Genf eines Besseren belehrt, denn eigentlich besteht das Licht aus Teilchen, die dieselbe Aufenthaltswahrscheinlichkeit haben wie …