Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Deutsch-Französisches­ Gymnasium Saarbrücken

Schülerinnen des DFG bei Fairtrade Conference an Universität Saarbrücken

Am 15. September haben vier Schülerinnen des DFG und Frau Paulus-Dres bei der Fairtrade Conference an der Universität Saarbrücken teilgenommen und einen Workshop mitgestaltet. Die Konferenz war von Menschen aus der ganzen Welt gut besucht. Dieses Video auf YouTube ansehenMit dem Klick auf das Video verbinden Sie sich mit YouTube. …

DFG erfolgreich beim 94. Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin 2017

8 Schülerinnen und Schüler des Deutsch-Französischen Gymnasiums Saarbrücken – Lucien (2004) und Fabrice Münnich (2005), Alexandre Nèel (2003), Noah Schmieder (2004), Colleen Weber (2003), Neele Mengele (2004), Inés Zaghbouni und Florence Nitschmann (beide 2003) – durften vom 17.-21. September mit ihrem Betreuer Marcus Boese nach Berlin reisen, um im traditionsreichen Olympiapark am …

Colleen Weber und Leon Glaub mit tollen Erfolgen für das Team Saarland beim 29. Schüler-Mini-Marathon in Berlin

Für unsere Schüler Colleen Weber ( W 14 / 9 S 4 ) und Leon Glaub ( M 12 / 6. bi 2 ) war die Teilnahme am 29. Schüler-Mini-Marathon am 23.09.2017 in Berlin mit der Schülerauswahl des Saarlandes ein tolles und auch erfolgreiches Erlebnis. Während Colleen schon im Vorjahr …

DFG-Abiturient Danko Betzhold, Stipendiat und Sciences Po-Student, im AEFE-Podcast

Danko Betzhold, der im Sommer 2017 sein Abitur am DFG ablegte, hat aufgrund seiner herausragenden schulischen Leistungen ein Stipendium des französischen Staats erhalten und studiert nun Politikwissenschaft am Campus Reims der renommierten Sciences Po-Hochschule. PDFdrucken

DFG-Schüler Romeo Calcagno Preisträger bei „Jugend musiziert“

Der DFG-Schüler Romeo Calcagno (8L1) hat beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Paderborn in seiner Altersklasse und der Sparte „Gesang“ den 3. Preis gewonnen. Über seinen Erfolg und die Einladung in die Staatskanzlei zu Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer am 26. September wurde sogar in den Nachrichten des SR-Fernsehen (Aktueller Bericht ab min 27:36) …

Sprachenturnier 2017: Erlebnisbericht von DFG-Preisträgerin Elisa Gelz

Für dieses Jahr ist es schon wieder vorbei – das Sprachenturnier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in der Kategorie „Solo“ in Bad Wildbad im Schwarzwald. Doch, was ist das eigentlich? Und was macht man da? Diese beiden Fragen habe ich mir selbst auch gestellt, bevor ich am Sprachenturnier teilgenommen habe und möchte …

Französische Botschafterin Anne-Marie Descôtes zu Besuch am DFG

Am Freitag, 6. Oktober 2017, kam die französische Botschafterin Anne-Marie Descôtes zu ihrem Antrittsbesuch in das Saarland. Neben einem Treffen mit Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer und Bundesarbeitsministerin Katarina Barley fand die ehemalige Chefin der französischen Auslandsschulbehörde AEFE auch Zeit, das Deutsch-Französische Gymnasium zu besuchen. Im Rahmen des Schulbesuchs wurde der neuen …

Zwei DFG-Schülerinnen erfolgreich im Finale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen

Bei der diesjährigen Finalrunde des traditionsreichen Bundeswettbewerbs Fremdsprachen waren gleich zwei Schülerinnen des DFG erfolgreich: In Bald Wildbad (Baden-Württemberg) traten vom 27. bis 30. September 2017 die besten 67 von insgesamt über 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Klassenstufen 8 bis 10 des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in einem Sprachenturnier gegeneinander an. Dazu …

Unicef-Lauf 2017 „Laufen für Flüchtlingskinder in Not“

Nach den großen Erfolgen unseres Schul – Benefizlaufes in den vergangenen Jahren ist diese Laufaktion am letzten Schultag vor den Herbstferien schon zur festen Einrichtung am DFG geworden. Am Freitag, dem 20.10.2017, nehmen alle Klassen der Klassenstufen 5 – 9 bzw. 6e bis 5e bereits zum 15. Male an der …