Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Deutsch (Muttersprache)</span>

Autorenlesung von Antje Wagner

Am Montag, 2. Juli war die Autorin Antje Wagner zu Gast am DFG. Vor Schülern der Klassenstufe 8 und 9 stellte sie unter Einbezug des Publikums ihren neuesten Roman „Der Schein“ vor, den sie unter dem Pseudonym Ella Blix veröffentlicht hat. Im Anschluss hielt die Schriftstellerin einen Vortrag über „Die …

Literaturunterricht mal anders

Literaturunterricht muss nicht immer nach einem streng vorgegebenen Muster ablaufen. Schüler sind oft eher bereit große Leistungen zu erzielen, wenn man es schafft diese zu motivieren und deren Eigenständigkeit fördert. In der Unterrichtsreihe zu Gottfried Kellers berühmter Novelle „Kleider machen Leute“ wurde unter der Leitung von Herrn Müller, in der …

Siegerin des DFG-Vorlesewettbewerbs zu Gast im Bildungsministerium

Fabienne Spaziano aus der Klasse 5bi2 gewann im vergangenen Schuljahr den Vorlesewettbewerb, der jedes Jahr am DFG in allen Sechserklassen durchgeführt wird. Zur offiziellen Urkundenverleihung wurde sie nun ins Bildungsministerium eingeladen und berichtet: Am Freitag, den 7. November 2014 wurde ich ins Ministerium für Bildung und Kultur eingeladen. Dort waren …

Auszeichnung „Lesende Schule“ für DFG

Am Donnerstag, 30. Januar 2014, wurde das DFG von Bildungsminister Ulrich Commerçon für die Teilnahme am 54. Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels mit dem Titel „Lesende Schule 2013“ ausgezeichnet. Bei der Feierstunde im Ministerium für Bildung und Kultur erhielten die Schulen, die mit allen sechsten Klassen am Vorlesewettbewerb teilgenommen …

Autorin Antje Wagner zu Besuch am DFG

Am Montag, 02.12.13, fand am Deutsch-Französischen Gymnasium eine Lesung der Autorin Antje Wagner statt. Sie las aus ihrem Roman Vakuum vor. Dabei handelt es sich um den Roman, aus dem DFG-Schüler Tom Niesporek, der Bundesieger des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels 2013, bei seinem Wettkampf in Berlin vorgelesen hat. Für ihn, …

Hörspiel „Falscher Alarm“

In den letzten Schulwochen des vergangenen Schuljahres hat die Deutschgruppe der Klassen 8S3 und 8S4 von Frau Andres im Unterricht eine Geschichte in ein Hörspiel umgewandelt und aufgenommen. Das Hörspiel heißt „Falscher Alarm“ und basiert auf einer Kurzgeschichte von Annemarie Norden. Die fertige Fassung zum Anhören gibt es hier: » …

Lesung aus dem Roman „Spatzenkirschen“ von Ellen Widmaier

Am Samstag, 14.09.13, fand im Mehrzweckraum eine Lesung für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 SL 2 und der Terminale ES statt, die ursprünglich bereits für den Projekttag am 22.01.13 geplant war. Die aus dem Saarland stammende Autorin, Ellen Widmaier, die heute als Schriftstellerin und Dozentin in Dortmund lebt, …

Feierstunde am DFG für den besten Vorleser Deutschlands

Am Freitag, 30. August 2013, fand im Mehrzweckraum des DFG eine Feierstunde für Tom Niesporek statt. Der Schüler der Klasse 7fF wurde unter anfänglich 580.00 teilnehmenden Schülern beim Finale des 54. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels in Berlin zum Bundessieger gekürt. Nun überreichten ihm Klaus Feld und Brigitte Gode vom Börsenverein …

DFG-Schüler Tom Niesporek bester Vorleser Deutschlands

Herzlichen Glückwunsch an Tom Niesporek, der zum besten Vorleser in Deutschland gewählt wurde! Der 12-Jährige vom Deutsch-Französischen Gymnasium (Klasse 6fF) setzte sich am 19. Juni 2013 beim Finale des 54. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in Berlin gegen die 15 anderen Sieger der Landeswettbewerbe durch. Rund 580.000 …