Einander begegnen – Avancer ensemble – We make Europe happen
 
Kategorie: <span>Französisch (Partnersprache)</span>

Interner Austausch in Klasse 6 und Landart-Projekt

Der interne Austausch der deutschsprachigen Klasse 6a und der 6ef (französischsprachig) führte zu zwei Treffen im Rahmen des Unterrichts in Partnersprache (Französisch und Deutsch). Die Schülerinnen und Schüler kennen sich bereits, da sie seit Beginn des Schuljahres integriert in Musik, Bildende Kunst, Sport und Englisch unterrichtet werden. Ziel des internen …

Ein fantastisches Literatur-Abenteuer..

NeuntklässlerInnen der Gruppe Französisch Partnersprache von Frau Billes und der Gruppe Deutsch Partnersprache von Frau Berton hatten im Dezember vergangenen Jahres ein Schreibprojekt begonnen, bei dem deutsch-französische Fantasy-Geschichten entstehen sollten. Nach mehreren Treffen, bei denen die Schülerinnen und Schüler von ihren Lehrerinnen und der jungen Autorin Héloise de Ré unterstützt …

DFG goes Canada

24 Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Klassen 1ères L-ES-S des Deutsch-Französischen Gymnasiums hatten vom 24. April bis 5. Mai 2019 die Gelegenheit, die Kultur, Geschichte, Politik und Geografie Kanadas kennenzulernen. Dabei besuchten sie die Ostküste des Landes mit den Metropolen Montréal, Ottawa und Toronto ebenso wie die Niagarafälle.

Quelle Comédie ! Vorstellungen der DFG-Theater-AG

Die Theater-AG des DFG lädt Sie herzlich zur Vorstellungen ihres neuen Theaterstücks Quelle comédie! ein. Die angehende Dramaturgin Victoire brennt für das Theater. Für ihr erstes eigenes Stück – ein Melodrama voller Emotionen – gewinnt sie ihre Freundin Lou als Regisseurin. Gemeinsam machen sich die beiden ans Casting und stellen …

DELF-Diplome für Klassenstufen 9 und Seconde

24 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und Seconde haben 2018 freiwillig an den DELF-Prüfungen (Diplôme d’Etudes en langue française) B1 bzw. B2 teilgenommen. Das gute bis sehr gute Abschneiden der Schülerinnen und Schüler wurde nun am 02.04.19 im Rahmen einer kleinen „Feierpause“ mit dem entsprechenden französischen Diplom gewürdigt. Herzlichen …

Internationaler Tag der Frankophonie am Lënster Lycée Junglinster

Am Mittwoch, 20. März, waren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2S1 (Partnersprache Französisch) der Einladung ans Lënster Lycée Junglinster nach Luxemburg gefolgt, um gemeinsam den internationalen Tag der Frankophonie zu feiern. Zusammen mit den ebenfalls eingeladenen Teilnehmern des Lycée Vauban Luxemburg und des Max-Planck-Gymnasiums Saarlouis konnten die Schüler zwischen 4 …

Interner Austausch der 6e1, 6a und 6b: 2. Treffen

Am Dienstag, den 22. Januar 2019, haben wir, die Schüler aus der 6e1 und der 6a, zusammen Theater gespielt. Das Stück hieß „die Bremer Stadtmusikanten“. Dieses Video auf YouTube ansehenMit dem Klick auf das Video verbinden Sie sich mit YouTube. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung. Wir haben drei Gruppen gemacht. …

Internes Austauschtreffen der Klassen 7a und 5e1 zum Thema Karneval

Am Dienstag, 26. Februar, haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a zusammen mit ihren französischen Austauschpartnern der Klasse 5e1 und ihren Partnersprache-Lehrkräften Madame Berton, Madame Bernard und Herrn Pfefferle Fastnacht gefeiert. Nach der Vorstellung der Fastnachtstraditionen in beiden Ländern erstellten die Lernenden zunächst eine zweisprachige Mindmap zur Thematik. Danach …